Wackersdorf. Drei Mannschaften der Tischtennisabteilung des TV Wackersdorf feiern in dieser Saison die Meisterschaft. Die ersten Herren holten sich als jüngstes Team in der Oberpfalzliga mit 32:4 Punkten souverän den Titel und steigen in die Verbandsliga auf. Der jüngste Spieler war gleichzeitig auch der erfolgreichste. Der 14-jährige Jonas Dinter bewies mit 28:2 Punkten die Vormachtstellung im Verein und in der Liga eindrucksvoll.
Bild:(c) TommyS, pixelio.de - Wackersdorf. Am Freitag, den 20.04.18, gegen 12:25 Uhr, kam es in der Johann-Sebastian-Bach Straße in Wackersdorf zu einem gefährlichen Überholmanöver. Als ein 3-jähriges Mädchen, welches mit ihrem Vater auf Fahrrädern unterwegs war, gerade an einem geparkten Pkw vorbeifuhr, wurde es durch einen nachfolgenden grauen Toyota mit Schwandorfer Zulassung mit hoher Geschwindigkeit und sehr geringem Seitenabstand überholt.
Das nächste Reparatur-Café im Mehrgenerationenhaus Wackersdorf findet am 20. April von 17:00-20:00 Uhr statt. Die Besucher können mit defekten Alltagsgegenständen kommen und versuchen, sie zusammen mit den ehrenamtlich Reparierenden wieder instand zu setzen. Grundsätzliches Ziel bei der Aktion ist es, Müll so weit wie möglich zu vermeiden, Ressourcen zu sparen und damit die Umwelt zu schonen. Während der Wartezeit gibt es Kaffee und Getränke und die Möglichkeit den offenen Treff und andere Besucher kennen zu lernen.
Wackersdorf. „Die Bergbautradition lebt und hat Zukunft“, verkündete Bergingenieur Jürgen Müller, Vorsitzender des Knappenvereins, bei der Jubiläumsfeier anlässlich des 110-jährigen Bestehens. Gleichzeitig konnte die Knappentanzgruppe auf 30 Jahre Aktivität zurückblicken.
Wackersdorf. Weil die Ortsgruppe Stulln der Industriegewerkschaft „Bauen – Chemie – Energie“ keinen Vorstand mehr fand, wandte sie sich an die Ortsgruppe Wackersdorf mit der Bitte um Aufnahme. Bei einer Veranstaltung am Freitag im Schwimmbad-Cafe beschlossen die Mitglieder beider Ortsgruppen die Fusion. Der neuen Ortsgruppe Wackersdorf gehören nun 700 Mitglieder an.
Wackersdorf. Mal Sonne, mal windstill, dann wieder Böen und Regen – das Wackersdorfer Volksfest musste sich gegen alle Witterungen behaupten. Das geriet aber zum großen Erfolg, weil das Festzelt am Eröffnungsabend freitags bis zu den hinteren Reihen gut gefüllt war.
Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Alberndorf wurden die Kameraden Josef Kagerer, Willibald Franz und Georg Schießl zu Ehrenmitgliedern ernannt. Dem kürzlich verstorbenen Johann Trautner wurde die Ehrung posthum verliehen.
Wackersdorf. Geschichten, Gedichte und Anekdoten, von heiter bis besinnlich-ernst, präsentierten die „Sonntagsdichter“ bei ihrer Lesung am Mittwoch im Mehrgenerationenhaus. Die Sprecherin des Literaturkreises, Ingeborg Baier, führte durch das Programm, das Günter Schmid und Johannes Bauer musikalisch begleiteten.
Wackersdorf. An Joachim Hanisch kommt keiner vorbei. Die Freien Wähler setzen auch bei den kommenden Landtagswahlen auf den Abgeordneten aus Bruck. Der 69-jährige stellvertretende Landrat im Landkreis Schwandorf behauptete sich sowohl bei der Wahl des Direktkandidaten als auch im Kampf um den Spitzenplatz auf der Oberpfalzliste gegen seine jüngeren Mitbewerber.
Ehrenamtliches Engagement und sportliche Erfolge wurden bei einem Ehrenamtstag der Gemeinde gewürdigt. Bürgermeister Thomas Falter überreichte an knapp 50 Personen eine Urkunde und ein Präsent. Den Festabend moderierte Fabian Borkner.
Wackersdorf. Die Fußballer des TV Wackersdorf wollten im Hauptverein personell stärkeren Einfluss gewinnen, drangen mit ihrem Vorhaben aber nicht durch. Für den bisherigen „Wirtschaftsvorstand“ Nicole Hutterer schlug die Fußballabteilung Johannes Oberndorfer vor. Der Vorstand des Hauptvereins setzte Matthias Eilers dagegen. Die Abstimmung endete mit 32 zu 22 Stimmen für Eilers.
Wackersdorf. Um den Leseeifer der Kinder zu wecken und zu fördern, findet am 20. April 2018 eine Lesenacht in der Bücherei des Mehrgenerationenhauses Wackersdorf statt. Es können sich Kinder der 3. und 4. Klasse der Grundschule Wackersdorf anmelden, die Lust auf Vampir-, Hexen- und Geistergeschichten haben.