Im Alter: Immobilie verkaufen oder verrenten?
Das Vermögen vieler Immobilieneigentümer steckt zu einem großen Teil im Eigenheim. Was können sie tun, wenn sie im Ruhestand auf das "Betongeld" angewiesen sind, weil die Einnahmen aus der Rente zu gering sind? Zwei Lösungen bieten sich dabei an: der Verkauf der Immobilie oder ihre Verrentung.
Alles cool – auch im Dachgeschoss
So schön sonnige Tage unter freiem Himmel sind – Bewohner von Dachwohnungen leiden im Hochsommer vielfach unter überhitzten Räumen. Auch der Spätsommer und ein goldener Herbst können so manches Obergeschoss gefühlt in einen Backofen verwandeln.
Beim Lackieren im Haus auf emissionsarme, lösemittelfreie Farben achten
Bewusster Konsum und weniger Müll sind "in". Egal ob Kleidung, Elektronik oder Möbel - viele Verbraucher achten darauf, sich für hochwertige Qualität zu entscheiden, die man möglichst lange nutzen kann. Und bei vielen Einrichtungsgegenständen lässt sich die Lebensdauer nochmals verlängern, zum Beispiel indem man ältere Stühle oder die schon sichtbar ramponierte Kommode aufbessert und neu lackiert.
Baudarlehen sollten sich an neue Lebensumstände anpassen lassen
Das Interesse an Wohneigentum bei den Bundesbürgern ist unverändert hoch. Gerade in eher unsicheren Zeiten bleibt Immobilienbesitz als Wertanlage stark gefragt. Allerdings zeigen die vergangenen Monate, dass sich Lebensumstände schnell ändern können und Pläne buchstäblich über Nacht über den Haufen geworfen werden. Was bedeutet das für den Wunsch nach den eigenen vier Wänden - und für eine Investition, die oft über mehrere Jahrzehnte läuft?
Gartentipps für den Monat August
Auch im August gibt es im Garten viel zu tun. Hier ein kleiner Ausschnitt von Themen, die jetzt für Hobbygärtner von Interesse sind. Im Gemüsegarten ist beispielsweise noch Hochsaison. Obwohl wir heuer in der komfortablen Lage sind, dass es doch ab und zu regnet, müssen wir die optimale Wasserversorgung im Auge behalten.
Küchenmöbel: Holzfronten liegen im Trend und sind wahre Kombi-Künstler
Hochglanz Weiß oder mattes Anthrazit? Betonoptik, Holz oder Edelstahl? Erst die richtige Kombination von Materialien und Farben machen die Küche zum individuellen Raum und verwandeln sie in eine Wohlfühloase.
Baunebenkosten nicht unterschätzen: Seriöse Kostenkalkulation unverzichtbar
Die sogenannten Baunebenkosten werden bei der Planung eines Eigenheims häufig unterschätzt. Damit sind die Kosten gemeint, die neben dem Kaufpreis für eine Immobilie beziehungsweise für den Erwerb des Grundstücks anfallen.
Saatgut von „Zeigerpflanzen“ oder „Unkraut“ gesucht
Regensburg. Ein Professor der OTH Regensburg ruft die Bevölkerung auf, Saatgut von Zeigerpflanzen – landläufig als „Unkraut" oder „Beikraut" bezeichnet – zu sammeln und einzusenden. Ein Feld-Roboter soll mittels Künstlicher Intelligenz lernen, die Pflanzen zu erkennen.
Im Interview: Gartenbotschafterin Lisa Schmucker
Regenstauf. Lisa Schmucker ist Mitglied des Obst- und Gartenbauvereins Regenstauf und Gartenbotschafterin. Im Interview sprach sie mit Kreisfachveraterin Christine Gietl und Stephanie Fleiner, Geschäftsführerin des Kreisverbandes Regensburg für Gartenkultur und Landespflege.
Gartentipps für den Monat Juli
Regensburg. Am Landratsamt Regensburg beraten die Mitarbeiter des Sachgebiets Gartenkultur und Landespflege bei allen Fragen rund um den Garten. Nachdem der Juni sich gartenklimatisch noch etwas verhalten präsentierte, dürfte es im Juli wieder heiß und trocken werden.
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.ostbayern-kurier.de/