Wunschküchen individuell planen und gestalten
Kochen ist viel mehr als eine Notwendigkeit. Für viele ist die Küche der Lieblingsort nach stressigen Arbeitstagen. Beim Gemüseschneiden und Abschmecken lässt sich herrlich abschalten und entspannen.
Den Garten im viktorianischen Stil genießen
Gewächshäuser im Garten haben eine lange Geschichte. Schon die alten Römer bauten solche Häuser, um ihre Pflanzen zu schützen und wachsen zu lassen. Stilprägend sind aber vor allem die englischen Gewächshäuser aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Die viktorianische Bauweise mit viel Glas und Gusseisen fasziniert auch heute noch.
Tierfreundliche Gärten mit Rosen
Streng geometrisch angelegt, blitzsaubere Rasen- oder Steinflächen: Solche Gartenanlagen sind pflegeleicht, aber wenig attraktiv für Bienen, Insekten, Vögel oder Igel.
Mit fröhlichen Farben in den Frühling
Warme Sonnenstrahlen auf der Haut, fruchtiger Eistee mit frischen Zitronen, blühende Sonnenblumenfelder in Südfrankreich, ein weiter, paradiesischer Strand ... Die Farbe Gelb verbinden wir mit Sommer und guter Laune, mit Urlaub und Ausgelassenheit.
Was bei der Badsanierung wichtig ist
Moderne Badezimmer stehen auf der Wunschliste für ein schönes Zuhause oft an erster Stelle. Doch neben der Optik gibt noch einen anderen Grund, der für eine Renovierung spricht: Barrierefreiheit fürs Alter.
Gesund leben dank richtiger Verschattung
Ein gesundes Wohnklima ist laut einer Umfrage der Großhandelsgenossenschaft Mega 83 Prozent der Deutschen besonders wichtig. So achten Häuslebauer und Renovierer etwa bei der Wahl der Raumfarbe oder Tapete auf schadstoffarme Produkte, Elektrosmog und Lärm sollen ebenfalls niedrig gehalten werden.
Nähte zieren Möbelstücke
Ziernähte an Polstermöbeln sind viel mehr als nur ein Detail: Sie verleihen Sofas, Stühlen und Sesseln Charakter.
Dämmen mit Weitblick
Wie können wir unseren ökologischen Fußabdruck möglichst klein halten? Diese Frage beschäftigt gerade einen Großteil der Gesellschaft.
Echter Lavendel ist die Arzneipflanze 2020
Der Echte Lavendel (Lavandula angustifolia) ist die Arzneipflanze des Jahres 2020 - das entschied der interdisziplinäre Studienkreis Entwicklungsgeschichte Arzneipflanzenkunde. Völlig zurecht, denn der Lippenblütler wirkt sich aufgrund der Kombination von ätherischem Lavendelöl, Flavonoiden, Cumarinen und Gerbstoffen auf vielfältige Weise positiv auf unseren Körper aus.
Ab März den Garten für den Sommer fit machen
Der Winter ist vorbei und endlich beginnt wieder die Gartensaison. Vor allem der Rasen verlangt jetzt nach ein bisschen Aufmerksamkeit.
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.ostbayern-kurier.de/