Amberg. Trotz Verwendung eines Kettenschloss entwendete am Mittwochnachmittag ein Fahrraddieb in der Max-Schlosser-Straße ein schwarz/weißes Mountainbike der Marke Bulls, Sharptail 2 im Wert von ca. 300 Euro.
Wenzenbach. Am frühen Nachmittag wollte gestern ein 32-jähriger Pkw-Lenker, aus der nördlichen Oberpfalz, mit seinem Ford Transit an der Anschlussstelle Fußenberg auf die die B16 auffahren. Hierbei übersah er eine aus Richtung Wenzenbach kommende 20-jährige Landkreisbewohnerin mit ihrem Pkw Daimler Benz.
Neunburg vorm Wald. Am Mittwoch, gegen 18 Uhr, wollte ein 75-jähriger Opel-Virago-Fahrer aus Waldmünchen, von Zeitlarn kommend, in die Staatsstraße 2040 in Richtung Neunburg vorm Wald einbiegen. Hierbei übersah er den vorfahrtberechtigen Opel Zafira eines 49-jährigen Mann aus Neunburg, der in Richtung Oberlangenried unterwegs war.
Regensburg. „204 Tage" stand auf dem Schild, dass am 9. Januar auf dem Tisch stand, als der Runde Tisch zur Zukunft der Tafel das erste Mal zusammentrat. 204 Tage waren es damals noch bis zum Ende des Mietvertrags für den Tafel-Standort in der Liebigstraße. Keiner wusste, wie es weitergeht und die ehrenamtlichen Helfer der Tafel und ihre Kundinnen und Kunden fühlten sich alleingelassen.
Aufgrund der Corona-Einschränkungen sind Fahrzeugzulassungen derzeit wie folgt möglich:
Regensburg. Wenn im September in Bayern die Schule beginnt, gibt es neben einem neuen Stundenplan, neuen Lehrern und Mitschülern, auch eine andere Neuregelung: Die Maskenpflicht im Schulgebäude.
Regensburg. In der Nacht des 12.08.2020 durchsuchten Polizeibeamte eine Wohnung im Regensburger Osten und stellten über ein Kilogramm Cannabispflanzen sicher.
Schwandorf. „Der Geschichte ein Gesicht geben" – unter diesem Motto rief der diesjährige Schülerlandeswettbewerb „Erinnerungszeichen" Schüler*innen aller Schularten dazu auf, regionale und lokale Geschichte lebendig werden zu lassen.
Regensburg. Ein Spaziergang durch Regensburg ist für die Kinder aus der JohanniterKinderkrippe „Inselzwerge" zu einem aufregenden Erlebnis geworden: Als sie zufällig auf einen Streifenwagen trafen, erklärten sich die Polizisten gerne bereit, den Kleinen ihr Einsatzfahrzeug zu zeigen.
Amberg. Von Ammersricht kommend stürzte am Dienstagmittag ein 18-jähriger Motorradfahrer mit seiner 18-jährigen Freundin als Sozia in der Nähe von Bernricht. Die gute Nachricht vorweg, beide wurden nur leicht verletzt.
Der Staatssekretär im Bayerischen Wirtschaftsministerium, Roland Weiger, besuchte am Mittwoch, den 12. August zusammen mit MdL Tobias Gotthardt die Gemeinde Zeitlarn. Unterwegs zu einer Solarrundreise in die nördliche Oberpfalz. Roland Weigert war zehn Jahre lang Landrat von Neuburg-Schrobenhausen und kennt deshalb die Stärken und Schwächen, die Sorgen und Nöte der ländlichen Gemeinden gut.
Am Dienstag, 11.08.2020, kurz nach 11 Uhr, fuhr ein mit Getränkekisten beladener Lkw vom Stadtteil Winzer auf die Staatsstraße Richtung Regensburg auf. Am Ende des Abbiegevorgangs lösten sich etwa 300 Getränkekisten von der Ladefläche und verteilten sich über beide Fahrspuren, sowie den Geh- und Radweg.
Regensburg. Mit der Unterzeichnung der Verträge haben die Johanniter und Vertreter des Familienzentrum Königswiesen e.V. die Trägerschaftsübernahme des Familienzentrums, durch die Johanniter in Ostbayern, festgemacht.
Am 06.08.2020, gegen 09.40 Uhr, entwendete ein kräftiger Mann, mit lila Baseballkappe, ein unversperrtes Fahrrad. Das Fahrrad, Mountainbike, Damenrad, Bulls/Nandi, weiß/grün, war auf dem Firmengelände der Fa. Schöneck in Bruck, Sollbacher Str. 3, abgestellt.
A93/Schwandorf. Am Dienstag, den 11.08.2020, gegen 19:00 Uhr, verlor offensichtlich ein Sattelauflieger, kurz vor der Anschlussstelle Schwandorf in Fahrtrichtung Hof, eine Aufliegerstütze, die mittig zwischen den beiden Fahrspuren zum Liegen kam.
Oberpfalz. Am Dienstag zogen am späten Nachmittag und abends Gewitterzellen mit teils starken Regenfällen über die Oberpfalz. Die Nordoberpfalz blieb größtenteils davon verschont. Nach derzeitigem Kenntnisstand hielten sich die Schäden in Grenzen.
Schwandorf. Ein ca. 70 Jahre alter männlicher Schwimmer wurde am Dienstag, den 11. August, vermisst. Mit dem Eintreffen an der Einsatzstelle am Klausensee, um 18:28 Uhr, wurde der leblose Schwimmer durch Kräfte der Wasserwacht und des BRK im Uferbereich geborgen.
Regensburg. Nach gemeinsamem Alkoholkonsum nutzte eine Männergruppe die Hilflosigkeit einer 22-jähriger Frau, um sie zu belästigen. Als die Gruppe von Passanten angesprochen wurde, flüchteten die Männer. Die Kriminalpolizeiinspektion Regensburg untersucht den Vorfall und erbittet Zeugenhinweise.
Ab 17. August werden die Kanal- und Deckenbauarbeiten auf der St 2156 zwischen der Autobahnausfahrt Nabburg und dem Kreisel beim Gewerbegebiet fortgesetzt. Dieser Abschnitt muss deshalb für den Verkehr vollständig gesperrt werden.