Regensburg. Die aktuelle Situation trifft Eltern und Kinder gerade besonders hart: Notbetreuung, Homeoffice, Homeschooling und vieles mehr erschweren den Alltag einer jeden Familie enorm. Deshalb möchten das Johanniter-Familienzentrum Königswiesen und der Johanniter-Familientreff Nord Familien einen kleinen Lichtblick schenken.
Daher laden die Beiden Organisationen dazu ein, ein Familien-Wochenende im Bayerischen Wald zu verbringen: Im schönen „Kolping Haus Bayerischer Wald" (Lambach 1, 93462 Lam) mit Vollpension können Eltern und Kinder vom Alltag abschalten und eine schöne Zeit mit der Familie verbringen.
Sowohl für die Kinder als auch für die Erwachsenen werden verschiedene Angebote vorbereitet, die genutzt werden können, aber nicht müssen, teilen die Johanniter mit.
Wer möchte, darf gerne auch selbst etwas anbieten - zum Beispiel Fußball, Musizieren, Basteln, Lagerfeuer, Stockbrot, Nachtwanderung und mehr.
Anreisetag ist Samstag, 26.06.21, um 11 Uhr, Abreise am Sonntag, 27.06.21, um 15 Uhr. Kinder unter drei Jahren sind frei, dann staffelt sich der Preis je nach Alter bis zu den Erwachsenen zu 54 Euro pro Person.
Preis pro Nacht inkl. Vollpension 2021 | Ermäßigter Tarif für Gruppen (gemeinnütziger Tarif) |
Erwachsene | 54,00 Euro |
Kinder unter 3 Jahre | Frei |
Kinder 3-6 Jahre | 29,50 Euro |
Kinder 7-11 Jahre | 36,00 Euro |
Kinder 12-17 Jahre | 41,00 Euro |
+ Kurtaxe ab 6 Jahre/Person/Tag | 0,50 Euro |
Einzelzimmer-Zuschlag | 8,50 Euro |
Bei Behinderung zu 100% laut Ausweis entfällt die Kurtaxe.
Für das zusätzliche Mittagessen werden 8,00 Euro pro Erwachsenem und 6,00 Euro pro Kind berechnet.
Reserviert ist das Familienwochenende für ca. 20 Familien in 2-Schlafraum-Familienappartements mit 3-5 Betten und Du/WC.
Anmeldungen bitte verbindlich bis 15. März 2021 unter Angabe folgender Daten: Name, Vorname, Geburtsdatum, Adresse aller teilnehmenden Personen, sowie eine Telefonnummer.
Infos und verbindliche Anmeldung unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0941 – 948713 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0941 – 6001266
Ab dem 15. März bekommen alle angemeldeten Familien eine Zahlungsaufforderung per Email. Sollte der Familienkurzurlaub nicht stattfinden können, bekommen die Familien in jedem Fall den kompletten Betrag zurückerstattet.