Groumdeifl - der neue Krimi von Fabian Borkner
Wälder, Wasser, Weite: Aktiv sein zwischen Bayerischem Wald und Donau
Aktiv sein ohne Übelkeit
Lange hat man auf den Ruhestand hingearbeitet: Endlich kaum noch Termine und Verpflichtungen und jede Menge freie Zeit. Viele ältere Menschen erfreuen sich bester Gesundheit und wollen ihr Leben genießen. Nur vor dem TV sitzen oder lesen kommt für sie nicht infrage.
Corona-Pandemie: Was passiert mit meinen Veranstaltungstickets?
Spätestens seit dem 27.08.2020 ist klar. Großveranstaltungen werden im Corona-Jahr 2020 nicht stattfinden. Das haben die Regierungschefs der Länder beschlossen. In der Folge daraus ergeben sich zunächst zwei grundsätzliche Fragen: 1. Warum wird abgesagt und 2. Was passiert mit den bereits bezahlten Eintrittsgeldern?
Mit dem Fahrrad durch den Urwald: Grenzerfahrungen bei Philippsreut
Mit dem Fahrrad durch den Urwald - das klingt erst einmal abwegig. Doch mitten in Europa ist dies tatsächlich möglich: An der Grenze von Deutschland und Tschechien treffen die beiden Naturparkregionen Bayerischer Wald und Sumava zusammen und bilden gemeinsam die größte zusammenhängende geschützte Waldfläche Zentraleuropas. Unter dem grünen Blätterdach verläuft auf etwa 108 Kilometern der grenzüberschreitende Nationalpark-Radweg.
Tourismus bricht im ersten Halbjahr um etwa die Hälfte ein
Schwandorf/Regensburg. : 48 Prozent weniger Gäste im Kreis Schwandorf und 53 Prozent in Regensburg: Corona sorgt für Tourismus-Einbruch. Im ersten Halbjahr ging die Zahl der Gästeankünfte im Kreis Schwandorf und in Regensburg massiv zurück. Die Zahl der Übernachtungen sank um 40 Prozent im Bereich Schwandorf und um 53 Prozent in Regensburg. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) unter Berufung auf Zahlen des Statistischen Landesamtes mit.
Okkulter Krimi der Extraklasse: Der Incubus
Wenn es kalt, düster und mysteriös wird, muss Sonderermittler Richard Winter ran. Doch sein neuer Fall ist kniffeliger als erwartet. Wer verbirgt sich hinter der ledernen Pestmaske?
In Straubing ist ein Römerschatz zu finden
Woher kommen wir? Wie lebten die Menschen vor vielen Hundert Jahren? Und wie ist unsere heutige Gesellschaft entstanden? Der Vergangenheit nachspüren und sich dabei ein lebendiges Bild von dem zu machen, was einst war: Das können Touristen in der geschichtsträchtigen Stadt Straubing in Niederbayern. Fünf Tipps für ein historisches Stadterlebnis.
Sicher grillen: Was es beim Gasgrill zu beachten gilt
Obwohl derzeit vieles nicht so ist wie immer: Gegrillt wird trotzdem vielerorts auf Terrassen und in Gärten. Hoch im Kurs stehen dabei Gasgrills. Sie sind im Handumdrehen sauber angeheizt, entwickeln weniger Rauch als Kohlegrills und die Hitze lässt sich optimal regulieren. Wer seinen Gasgrill hervorholt, sollte jedoch einige grundlegende Sicherheitstipps beachten, damit der Grillspaß ungetrübt und der Gasgrill möglichst lange intakt bleibt.
Landestheater startet mit launischer Kuh
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.ostbayern-kurier.de/