Rezept-Tipp: Tapas mit spanischem Serrano-Schinken
Den Abend mit einem guten Glas Wein und einigen kulinarischen Verlockungen beginnen: Wohl kaum etwas ist so typisch für die spanische Küche wie Tapas. Die vielfältigen, kleinen Köstlichkeiten verwöhnen mit mediterranen Aromen und viel Abwechslung. Der Name bedeutet übersetzt "Deckel" und meint die Abdeckung auf dem Bier- oder Weinglas, auf dem die Appetithäppchen ursprünglich gereicht wurden - eben als besonderer Gaumenschmaus.
Gemüse und Obst mal anders
Seit mittlerweile 20 Jahren kennen Verbraucher die Ernährungsempfehlung, fünf Portionen Gemüse und Obst täglich zu essen. Hier gibt’s jetzt eine ungewöhnliche, leckere Methode.
Der Weg zum Schnitzelglück Drei Zubereitungstipps und ein Rezepttipp
Schnitzel ist nicht gleich Schnitzel. Denn ob am Ende etwas Schmackhaftes auf dem Teller liegt, entscheidet sich bereits beim Fleischkauf.
Rezeptideen für die schnelle italienische Küche
Sie ist lecker, schnell zubereitet und erinnert uns immer ein wenig an Urlaub: Kein Wunder, dass die italienische Küche weltweit zu den beliebtesten gehört. Ob Gnocchi al forno, venezianische Tomatensuppe oder Penne all'arrabbiata: Die mediterrane Kochkunst hat so einiges zu bieten. Und oft benötigt man nur eine Handvoll guter Zutaten dafür.
Besser essen im Job: Tipps für Snacks im Homeoffice oder am Arbeitsplatz
Vormittags in der Kaffeepause ein Croissant verputzen, nach dem Mittagessen Gummibärchen naschen und nachmittags zwischen zwei Terminen schnell einen Schokoriegel verdrücken: Bei Terminstress und Leistungsdruck im Job ist es oft schwer, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten. Doch Süßes und Fettiges ist auf Dauer kontraproduktiv, denn leere Kalorien füllen die Energie-Akkus nicht richtig auf und können deshalb lustlos und träge machen.
Grillen, chillen, picknicken - mit Stil und umweltbewusst
Spargel-Rezepttipp: Mediterrane Frühlingsgenüsse mit Serrano-Schinken
Ab auf den Grill: Rezepttipps für BBQ-Abwechslung mit Erdnuss und leckeren Dips
Verführerische Düfte aus dem Garten oder vom Balkon nebenan kündigen es an: Sommerzeit ist Grillzeit - und das am liebsten mit jeder Menge Genuss und Abwechslung. Grillmeister probieren mit Kreativität neue Rezepte und Kombinationen aus. Ein vielfältiger Begleiter der Sommerküche vom Rost ist etwa die Erdnuss. Sie verleiht leckeren Gerichten das gewisse Extra.
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.ostbayern-kurier.de/