Amberg/Pfreimd. In den Disziplinen Kleinkaliber Sportpistole und Olympische Schnellfeuerpistole fanden auf dem Schießstand der Königlich privilegierten Feuerschützengesellschaft in Amberg die Bayerischen Meisterschaften des Oberpfälzer Schützenbundes statt. Mit hervorragenden 562 Ringen verteidigte Roman Schneider von der Pistolenguppe Bruck seinen Titel bei den Herren 1-
Amberg. „Der Herbst des Winterkönigs“ und zuvor ein gemeinsames Essen. Das Stück des Amberger Welttheaters war der perfekte Rahmen für die inzwischen 9. Ehrungsveranstaltung des Fußball-Verbandes.
Amberg/Pfreimd. Die Bayerische Landesmeisterschaft des Oberpfälzer Schützenbundes der Schwarzpulverschützen wurde bei der Feuerschützengesellschaft in Amberg ausgetragen.
Amberg: Vermutlich waren es Kinder, die bereits am 24.05.2019 (Fr), 15:00 Uhr einen Hochsitz in der Luitpoldhöhe angezündet haben. Eine Anwohnerin in der Selgradstraße hatte die Kinder im geschätzten Alter von 10-12 Jahren dabei beobachten können, als sie sich an dem Hochsitz zu schaffen machten und letztlich einen Schaden von ca. 2000 Euro verursachten.
Auch in den kommenden zwei Jahren wird die bewährte Vorstandschaft von HELLAS Amberg die Geschicke des deutsch-griechischen Vereins lenken.
Am Eingang des Geländes der AKB begrüßt ein Mitarbeiter die ankommenden Besucher freundlich mit den Worten: „Hereinspaziert, die Überquerung der Gleisanlagen ist heute kostenlos!" Die Mitglieder der Amberger Kaolinbahn haben das schöne Wetter zu ihrem Drehscheibenfest 2019 heraufbeschworen. Bei angenehmen Temperaturen zog es am Sonntag viele Besucher auf das ehemalige Gelände des Bahnbetriebswerks der Deutschen Bahn.
Jedem einzelnen Darsteller merkte man schon im Vorfeld die Vorfreude auf die Premiere des historischen Stadtschauspiels „Der Herbst des Winterkönigs" an. Am Freitag füllte sich die bis auf den letzten Platz ausgebuchte Zuschauertribüne und die Besucher waren gespannt, wie das Zusammenspiel zwischen dem historischen Leben von Friedrich V. (1596 bis 1632) und der teils modernen, teils barocken Musik in Einklang gebracht werden würde.
Amberg. Das wird richtig teuer: Am Freitagnachmittag gegen 14 Uhr war ein Rettungswagen des BRK auf Einsatzfahrt zu einem Patienten und befuhr die Krumbacher Strasse stadtauswärts mit Blaulicht und Martinshorn. Die junge Fahrerin eines Audi übersah an der Kreuzung zur Berliner Straße den Rettungswagen und beide stießen zusammen...
Amberg. Bei der Untersuchung von Referenzbäumen hat das Amberger Sachgebiet Grünplanung und Landespflege festgestellt, dass bereits Larven des Eichenprozessionsspinners geschlüpft sind und sich zum ersten Mal gehäutet haben. Jetzt muss gehandelt werden.
Amberg. Bislang unbekannte Täter verursachten einen Sachschaden in Höhe von ca. 5000 Euro an einem aufblasbaren Swimmingpool. Dieser war anlässlich des „Foodtruckfestivals" auf dem Gelände der OTH im Innenhof aufgebaut worden.
Amberg. Aus Gründen des Klimaschutzes und wegen des Parkdrucks rund um die Amberger Altstadt wirbt die Stadt Amberg bei ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verstärkt dafür, für die Fahrt zur Arbeit auf umweltfreundliche Verkehrsmittel wie das Fahrrad oder den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) umzusteigen. Um einen Beitrag dazu zu leisten, bietet die Stadtverwaltung ihren Beschäftigten bereits seit Anfang 2018 in Kooperation mit der Verkehrsgemeinschaft Amberg-Sulzbach ein sogenanntes Jobticket an. Jetzt wurde dieser Service nochmals ausgeweitet. Seit 1. Januar 2019 haben Stadtbedienstete auch die Möglichkeit, ein Jobticket Plus des Regensburger Verkehrsverbunds (RVV) zu nutzen.
Amberg. Dr. Martin Hermann hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt. „Ich möchte mich bei sämtlichen Landkreisen und kreisfreien Städten des Gerichtsbezirks, der Niederbayern und die Oberpfalz umfasst, vorstellen und dabei die Verantwortlichen persönlich kennenlernen", stellte der Präsident des Verwaltungsgerichts Regensburg fest.
Amberg/Pfreimd. Die Königlich privilegierte Feuerschützengesellschaft in Amberg ist Ausrichter der Bayerischen Meisterschaft des Oberpfälzer Schützenbundes in mehrerer Kurzwaffen-Disziplinen. Mit der SP KK 25 Meter verteidigte Anton Wilhelm von der FSG Amberg seinen Landesmeistertitel und erhielt für (95-96-91/282 Ringe) die Goldmedaille vom OSB Präsidenten Franz Brunner umgehängt.
Amberg/Pfreimd. Auf dem Schießstand der Königlich privilegierten Feuerschützengesellschaft in Amberg finden derzeit die Bayerischen Meisterschaften des Oberpfälzer Schützenbundes statt. Bei den ersten Wettkämpfen konnten die Teams der SG Neumühle 1925 ihre Landesmeistertitel in der Disziplin Kleinkaliber 100 Meter Auflage verteidigen.
Amberg. Am 14. Mai 2019 ab 16:30 bis 18:30 Uhr findet ein Informationsabend zur Klimaschutzwoche 2019 im Saal der Stadtwerke Amberg, Gasfabrikstraße 16, 92224 Amberg statt.
Die Stadt Amberg macht darauf aufmerksam, dass das bisherige Parkdeck Marienstraße ab Mittwoch, 15. Mai, geschlossen bleibt. Die Auf- und Abfahrten werden von diesem Tag an für den allgemeinen Verkehr gesperrt. Gleichzeitig steht den Parkplatzsuchenden das neue Parkhaus der Firma Goldbeck in der Marienstraße zur Verfügung.
Amberg. Ein Mai-Wochenende im Zeichen internationaler Köstlichkeiten steht am 18. und 19. Mai in Amberg auf dem Programm. Am Samstag, von 12 bis 22 Uhr, sowie am Sonntag, von 12 bis 19 Uhr, verwandelt sich der Campus der Hochschule OTH Amberg-Weiden abermals in ein Food Truck Festival-Gelände.
Amberg. Als Informantin und Beraterin, als Controllerin und vor allem als die treibende Kraft beim Klimaschutz in der Stadt Amberg fungiert seit Kurzem Corinna Loewert, nachdem sie die Stelle als Klimaschutzmanagerin bei der Stadt Amberg angetreten hat.