Regensburg (RL). Landrätin Tanja Schweiger hat am Mittwoch die besten M-Zug- und Quali-Absolventen des Landkreises zu einer Feierstunde ins Landratsamt eingeladen.
Regensburg. Aufgrund des Neubaus eines Kreisverkehrs in Regendorf muss die Gemeindeverbindungsstraße von Zeitlarn nach Regendorf während der gesamten Bauphase – also von Montag, den 29. Juli 2019 bis voraussichtlich Freitag, 6. September - für den Verkehr komplett gesperrt werden. Zusätzlich muss während des zweiten Bauabschnitts, der voraussichtlich am 05.08. beginnt und am Freitag, 06. September endet, auch die Regensburger Straße in Regendorf gesperrt werden.
Wolfsegg. Die Burg Wolfsegg ist fit für die Zukunft. Zur Wiedereröffnung nach der Erweiterung, Aktualisierung und Neugestaltung des Museums waren zahlreiche Gäste in den Burghof gekommen: beteiligte Firmen, Unterstützer und Vereine. Landrätin Tanja Schweiger, die Kraft ihres Amtes die Vorsitzende des „Kuratoriums Burg Wolfsegg e.V". ist, hatte das Projekt maßgeblich vorangetrieben. Ihr Dank galt vor allem den Mitgliedern des Kuratoriums und den vielen freiwilligen Helfern, die durch ihr ehrenamtliches und tatkräftiges Engagement entscheidend zum Gelingen beigetragen hatten.
Laaber. Der fast 92-jährige Amateurfilmer Albert Schettl aus Neutraubling erhielt am 22.Juli auf der Burgruine in Laaber den Kulturpreis des Landkreis für sein Lebenswerk. Landrätin Tanja Schweiger überreichte bei Kaiserwetter vor zahlreichen geladenen Gästen vor der herrlichen Kulisse des Burginnenhofes die begehrte Auszeichnung. Die Laudatio für den Preisträger hielt die 85-jährige Erika Eichenseer, Witwe des früheren Bezirksheimatpfleger Dr. Adolf Eichenseer. Über 100 Filme hat Albert Schettl bisher gedreht. Mit einer Super 8 Stummfilmkamera der Marke Bauer begann seine große Leidenschaft 1965.
Regenstauf. Am frühen Donnerstagabend, 18.07.2019, bog ein bislang unbekannter Pkw-Fahrer vom Parkplatz des Gesundheitszentrums an den Eckert-Schulen in die Kreisstraße ein und nahm dabei einem Rennradfahrer die Vorfahrt, wodurch dieser zu Sturz kam. Der Autofahrer setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort.
Bernhardswald. Die Kinder der Johanniter-Kinderkrippe Bernhardswald unter Leitung von Hanna Werner haben Besuch vom Feld bekommen. Der Landwirt Martin Rehm fuhr mit seinem großen Bulldog beim Krippengarten vor und ließ Kinderaugen strahlen.
Der bisherige Bezirksvorsitzende der Oberpfälzer CSU ist auch der neue. Am Samstagvormittag haben die Bezirksdelegierten den bayerischen Staatsminister der Finanzen und für Heimat, Albert Füracker, abermals zum Vorsitzenden gewählt. Er konnte von 174 abgegebenen Stimmen 163 auf sich vereinen und erhielt damit eine Zustimmung von 93,7%.
Am Freitagnachmittag, 12.07.2019 gegen 13.30 Uhr befuhr ein 16-Jähriger mit seinem Kleinkraftrad in Hainsacker die abschüssige Lorenzer Straße bergab in Fahrtrichtung Ortsmitte. Im Bereich einer leichten Rechtskurve kam er bei Starkregen zu Sturz und schlitterte mit seiner Yamaha 125 über die Gegenfahrbahn. Dort prallte er zunächst gegen zwei Aluminium Masten und einen Stromverteilerkasten.
Regensburg. Der mit 5.000 Euro dotierte Kulturpreis des Landkreises Regensburg geht heuer an Prof. Dr. Peter Morsbach aus Karlstein bei Regenstauf. Er wird damit der zwölfte Träger des seit 2008 verliehenen Preises sein. Den zum vierten Mal zusätzlich ausgelobten Jugendkulturpreis, der mit 1.000 Euro dotiert ist, erhalten die „Die Jungen Wilden aus´m Laabertal". Der leidenschaftliche Amateurfilmer Albert Schettl aus Neutraubling wird mit dem Kulturpreis für das Lebenswerk geehrt.
Kreis Regensburg. Am Wochenende fand bei den Feuerwehren Obertraubling und Neutraubling ein Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr statt.
Wenzenbach. Käse, Soße und dann die Beilagen? Oder erst die Beilagen, Käse und dann Soße? Die Kinder aus dem Johanniter-Kindergarten in Wenzenbach haben gelernt, wie man richtig Pizza macht. Und wo könnte man das besser als bei einem waschechten Italiener?
Die Oberpfälzer Volksmusikfreunde laden zum bayerischen Tanz am 10.08.19 um 20:00 Uhr im Gasthaus "zum Kneißl", Jahnweg 8a, in Wenzenbach ein.
Wenzenbach. Die Kindergartenkinder haben fleißig Blumensamen vergraben. Grund hierfür war die alljährliche Gartenaktion in Zusammenarbeit mit dem OGV Wenzenbach.
Regenstauf. Am 05.07.2019 um 20:20 Uhr, entwenden zwei 14-Jährige einen Fahrzeugschlüssel eines Familienangehörigen. Anschließend entschlossen sich die beiden 14-Jährigen mit dem Pkw eine Spritztour zu unternehmen. Um ihre Tat zu verschleiern, klebten die Jugendlichen beiden Kennzeichen ab.
Regenstauf. Mehrere Anwohner der Schumannstraße wurden seit Anfang dieser Woche auf Nägel aufmerksam, die auf die Fahrbahn aufgebracht worden waren. Zu einem konkreten Schadensfall ist nicht gekommen. Zu konkreten Schadensfällen kam es allerdings bereits in den letzten zwei Jahren.
Wenzenbach. Grund zur Freude hatten die D-Jugendkicker des SV Wenzenbach am Montag.
Wenzenbach. Der Übertritt von der Krippe in den Kindergarten ist für die meisten Kinder eine sehr aufregende Phase: Wird es mir dort gefallen? Werde ich schnell neue Freunde finden?