Der Landesmeistertitel im Oberpfälzer Schützenbund geht in diesem Jahr mit der Luftpistole Auflage an die Teams von Plattl Leonberg und an die Königlich privilegierte Feuerschützengesellschaft Sulzbach. Den Vizemeistertitel holen sich Tell Dachelhofen und der Vorderlader- und Pistolenclub Thanstein.
Symbolbild: (c) Rike, pixelio.de
Am Mittwochmorgen parkte ein 24-jähriger Mann aus Regensburg mit seinem Fahrzeug in der Landgrafenstraße in Pfreimd.
Symbolbild: bestrossi, pixelio.de
Am Mittwoch, 06.04.16, ereignete sich gegen 17.35 Uhr auf der Staatsstraße 2657 zwischen Wernberg-Köblitz und Pfreimd ein Verkehrsunfall, bei dem ein 20-jähriger Land Rover-Fahrer allein beteiligt war. Der junge Mann kam in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab, wodurch sich das Fahrzeug überschlug und auf dem Dach zum Liegen kam.
Symbolbild: Jens Bredehorn, pixelio.de - Anwohner bemerkten in ihrem Wohnhaus in Pfreimd/Löffelsberg am 27. April gegen 18.20 Uhr Rauchentwicklung. Wie sich herausstellte, hatte ein Heizungsrohr einen kleineren Brand im Dachboden verursacht.
Bild: (c) stiehl24, pixelio.de - Ein 37-jähriger aus Nürnberg fuhr mit einem Iveco-Lkw am Samstag, 30.4.2016, gegen 11 Uhr auf der Staatsstraße 2157 in Pfreimd in westlicher Richtung. Auf Höhe der Einmündung Lohweg bremste er ab und wollte links abbiegen.
Bild: (c) Mario K., pixelio.de - Auf dem Gerresheimer-Parkplatz in Pfreimd wurden am Samstag, 30.04.2016, zwischen 13:09 und 22:00 Uhr zwei Pkw mutwillig beschädigt. Und damit nicht genug der Arbeit für die Polizei.
Im OK-Gespräch informierte der Pfreimder Bürgermeister Richard Tischler kürzlich über den aktuellen Stand der Stadtentwicklung in Pfreimd. Sein vordringliches Ziel ist dabei der Kampf gegen den “Donut-Effekt”.
„Unsere Bundeswehreinrichtungen sind ein wichtiger Standortfaktor“, so MdB Marianne Schieder, die aus diesem Grund mit ihrem Bundestagskollegen MdB Karl-Heinz Brunner, Mitglied im Verteidigungsausschuss der Oberpfalzkaserne in Pfreimd ein Besuch abstattete. Vier Stunden nahmen sich die Abgeordneten Zeit, um sich vor Ort ein Bild zu machen und direkt mit den Soldatinnen und Soldaten ins Gespräch zu kommen. Mit dabei waren auch Bürgermeister Richard Tischler und Georg Pfannenstein, der sich in seiner Zeit als Bundestagsabgeordneter massiv für den Erhalt des Bundeswehrstandorts eingesetzt hatte.
Symbolbild: Angelika Ströbel, pixelio.de
Am Donnerstagnachmittag, gegen 15.00 Uhr, waren Arbeiter einer Zimmerei und Dachdeckerei dabei, dass Dach einer Halle in der Hofgartenstraße in Pfreimd neu einzudecken. Alte Eternitplatten wurden gegen neue Platten ausgetauscht. Bei einer bereits abgedeckten Stelle trat ein 40-jähriger Arbeiter auf eine Styropordämmung und stürzte 4-5 Meter in die Tiefe.
Symbolbild: Mario K., pixelio.de
Ein 32-jähriger Mann wollte am Freitag kurz vor 11 Uhr mit seinem Traktor, Mercedes, von einem Feldweg aus die Kreisstraße SAD 34 auf Höhe Einfahrt Hohentreswitz geradeaus überqueren. Hierbei übersah er einen Pkw, VW Golf, der die SAD 34 in Richtung Pamsendorf befuhr. Es kam zum Zusammenstoß. Die 21-jährige Fahrerin des Golf wurde leicht verletzt.
Unter der Regie der Landesjugendleiterin Evi Benner-Bittihn wurde das Jugendranglistenturnier im Bereich Luftgewehr und Luftpistole im Landesleistungszentrum in Pfreimd durchführt. Für den Nachwuchs ist das Turnier eine Bereicherung im Wettkampfkalender. Die Förderung der Gaujugend wird aufgrund der Beteiligung an diesem Turnier ausgeschüttet. Nicht nur die Schüler und Jugendliche/Junioren B „fiebern“ diesem Turnier entgegen, auch die Gautrainer und Gaujugendleiter. Einige junge Teilnehmer hatten ihren ersten Kontakt mit dem Landesleistungszentrum in Pfreimd erlebt. Der Vorjahrssieger Gau Furth im Wald konnte den Titel nicht verteidigen und belegte den zweiten Rang.
Symbolbild: stihl024, pixelio.de
Am Freitag, 29.01.2016, gegen 16:30 Uhr befuhr eine 41-Jährige mit ihrem BMW die A93 in Richtung Norden. In Höhe Pfreimd bemerkte sie einen Schlag auf das Autodach und das dieses zerbrach.
Bild: (c) by_marc-tollas_pixelio.de.png - Zwischen Mittwoch, den 10.02. 12:00 Uhr bis Donnerstag, den 11.02., 08:00 Uhr, fuhr ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer gegen eine Rundbank, bestehend aus acht zusammenhängenden Teilstücken, direkt vor dem Rathaus, auf dem Marienplatz, in Pfreimd.
Bild: (c) by_jens-bredehorn_pixelio.png - Auf dem Edeka-Parkplatz in Pfreimd machte eine Gruppe Jugendlicher, am Montag, den 15.02. gegen 22:15 Uhr, ein Lagerfeuer. Das Holz im Wert von ca. 25 Euro holten sich die Jugendlichen, zuvor unberechtigt, von einem in der Nähe befindlichen Anwesen.
Symbolbild: (c) by_daniel-rennen_pixelio.png - Am Freitagnacht gegen Mitternacht betraten zwei bislang unbekannte Täter den Kassenvorraum der Raiffeisenbank in Pfreimd. Diese beschädigten zwei Stehleuchten und den aufgestellten Geldautomaten.
Die zweite Mannschaft von Eichenlaub Saltendorf holte den Landesmeistertitel im Oberpfälzer Schützenbund mit dem Luftgewehr in der abgelaufenen Saison. Mit einer Top-Besetzung trat das Team aus dem Gau Burglengenfeld beim siebenten Durchgang gegen Freischütz Karmensölden an und konnten alle fünf Einzelpunkte erringen.
Symbolbild: stihl024, pixelio.de
In der Nacht vom 01. auf 02.04.2016 versuchte ein bisher nicht bekannter Täter mit einem Hebeleisen ein Garagentor in der Dr.-Kleber-Straße in Pfreimd aufzubrechen.