Thanstein. Erfolgreich absolvierten die Lehrgangsteilnehmer einen staatlich anerkannten Lehrgang nach § 32 der Ersten Verordnung zum Sprengstoffgesetz, kurz genannt Lehrgang für „Böllerschützen". Schützenmeister Ludwig Dirscherl, vom Vorderlader- und Pistolenclub Thanstein, begrüßte die Teilnehmer und kümmerte sich um beste Voraussetzungen für die Durchführung.
Neunburg vorm Wald. Die Saisoneröffnungsfahrt der Rennradgruppe des Skiclubs Neunburg vorm Wald war ein voller Erfolg. Treffpunkt war bei der Schwarzachtalhalle, hier bildeten sich die Gruppen. Bei bestem Wetter ging es dann in zwei Gruppen auf verschiedenen Strecken zum Perlsee nach Waldmünchen und auch wieder zurück nach Neunburg.
Kulz/Thanstein. Der BSB Kreisverband Neunburg vorm Wald ehrte bei seiner Frühjahrsversammlung in Kulz zahlreiche aktive Mitglieder. Kreisverbandsvorsitzender Ulrich Knoch würdigte die Leistungen, die Treue und die Verbundenheit der Geehrten zum Bayerischen Soldatenbund.
Die Bundeswehreinheit des Gemeinsamen Multinationalen Trainingskommandos(JMTC) führt in der Zeit vom 02. bis 31. Mai eine Gefechtsübung in den Landkreisen Amberg-Sulzbach, Neustadt an der Waldnaab und Schwandorf durch.
Bereits in der Nacht von 13. auf 14.04.2019 hatte in der Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber in Neunburg vorm Wald ein 23-jähriger Eritreer unter Alkoholeinfluss einen 20-jährigen Äthiopier im Laufe eines Streites mit einem Messer verletzt. Er wurde zunächst polizeilich in Gewahrsam genommen und inzwischen an einen anderen Standort verlegt.
Viel Zuspruch erhielt das Osterschießen des Vorderlader- und Pistolenclub bei den aktiven Mitgliedern. Schießleiterin Magdalena Schmidt besorgte schöne Sachpreise und konnten bei der Siegerehrung zahlreiche Gäste willkommen heißen. Auf einer Glücksscheibe waren mit fünf Schuss freihändig die Ostereier zu treffen.
Neunburg vorm Wald. Silvia Tretter führt weiterhin den Förderverein der Städtischen Musikschule "Neunburger Freunde der Musik" an. Zur Seite steht ihr Johanna Gückel, welche sich als Gründungsmitglied besonders verbunden zeigt. Bei ihrem Bericht im Ristorante "La Villa" bedankte sich die 1. Vorsitzende Silvia Tretter, dass Christine Beer und Silvia Mehrl ganz unkompliziert während des laufenden Schuljahres eingestiegen sind und tatkräftig mitgeholfen haben.
Neunburg vorm Wald. Unbekannte Täter machten sich in Zeit vom Samstag, 13.04.2019, 12:30 Uhr und Montag 15.04.2019, 07:00 Uhr, an einem alten Baugebäude in Neunburg vorm Wald, Im Berg, zu schaffen.
Thanstein. Der gebürtige Niederschlesier, Günther Blaschke, feierte mit seiner Familie, Verwandten und mehreren Vereinen seinen 90. Geburtstag.
Neunburg/Kulz. Erfolgreiche Schützen des 27. Kreiskameradschaftsschießens im BSB Kreisverbandes Neunburg vorm Wald wurden mit Medaillen und Pokalen geehrt. Kreisschießwart Joseph Meindl berichtete von der Meisterschaft für Hobby- und Sportschützen mit dem Luftgewehr in Thanstein.
Thanstein. Vom 09. bis 10. Mai findet das jährliche Wanderpokalschießen der Vereine „Au-Talschützen" Pillmersried, „Wildschütz" Prackendorf, Kgl. priv. Feuerschützengesellschaft Rötz und Vorderlader- und Pistolenclub Thanstein statt.
Neunburg vorm Wald. Die Abschlußfahrt mit 52 Teilnehmern des Skiclub Neunburg vorm Wald ins Skigebiet Amadè - Flachau, war das i-Tüpfelchen einer erfolgreichen Saison für den Skiclub Neunburg vorm Wald. Bei allerbesten Bedingungen und sonnigen 18 Grad war der Skitag für alle ein voller Erfolg. Eine Brotzeit im Bus, sicherer Transport durch das Busunternehmen Bauer und auch der Skipass im Preis inbegriffen sind sicher ausschlaggebende Details für eine solche Fahrt.
Die Saisoneröffnungsfahrt der Radlergruppe des Skiclub Neunburg vorm Wald findet bei guter Witterung, am Samstag, 13.04.2019 statt. Treffpunkt hierzu ist um 13.00 Uhr an der Schwarzachtalhalle in Neunburg vorm Wald. Herzlich eingeladen sind alle, die gerne radeln, und Spaß und Freude dran haben an einer geführten Radeltour teilzunehmen.
Neunburg vorm Wald. Am Sonntag kam es um 13 Uhr auf der Staatsstraße 2151 auf Höhe der Ortschaft Lengfeld zu einem schweren Verkehrsunfall.
Neunburg vorm Wald. Ehrungen für langjährige Mitglieder standen bei der Jahreshauptversammlung des Sozialverbandes VdK an. In seiner Einführungsrede erläuterte der 1. Vorsitzende Georg Demleitner, dass die monatlichen VdK-Sprechtage in der barrierefreien Frohnfeste abgehalten werden können. Der aktuelle Mitgliederstand beträgt 681 Personen und in den fünf Vorstandssitzungen wurde das intakte Vereinsleben besprochen.
Schwandorf. Die Sparkasse im Landkreis Schwandorf verteilte aus dem PS-Los-Fördertopf 60 370 Euro an 70 Vereine, Schulen, Kommunen, Wohlfahrtsverbände und Hilfsorganisationen. Zu den Empfängern, die am Dienstag Vertreter in die Hauptgeschäftsstelle entsandten, gehörte auch der TSV Schwandorf. Präsident Karl-Heinz Saur bekam 500 Euro und wird das Geld der Inklusionssportgruppe im Verein zukommen lassen.
Bereits zum 5. Mal ging die Jugendfahrt des Skiclub Neunburg vorm Wald nach Eben in Pongau ins Jugendgästehaus Steiner. Ein Jubiläum und eine Erfolgsgeschichte.
Neunburg. Die Polizeiinspektion Neunburg vorm Wald ermittelt in einem Fall der Tierquälerei, welcher sich in der Zeit von 01.03.2019 bis 02.03.2019 ereignet haben müsste. Am Vormittag des 02.03.2019 entdeckte ein Haustiereigentümer eine auffallend tiefe Wunde im Bereich des linken Ohres seines Katers.
Neunburg. Die dritte Auflage des Neunburger Sportlerballs wird „märchenhaft". Am Samstag steigt das große Event und die Verantwortlichen freuen sich jetzt schon auf viele ausgefallene und originelle Kostüme. Die besten werden bei der Maskenprämierung mit Bargutscheinen belohnt.