Ein Schlag gegen die örtliche Beschaffungskriminalität gelang der Polizeiinspektion Amberg bereits in der Nacht von Sonntag auf Montag, als eine vierköpfige Einbrecherbande von mehreren Polizeistreifen festgenommen werden konnte.
Aktuell sind 3786 Gäste und keine Mitglieder online
Ein Schlag gegen die örtliche Beschaffungskriminalität gelang der Polizeiinspektion Amberg bereits in der Nacht von Sonntag auf Montag, als eine vierköpfige Einbrecherbande von mehreren Polizeistreifen festgenommen werden konnte.
Am Dienstagvormittag, wurde ein zur Fahrradwerkstatt umfunktionierter Kellerraum in der Garrstraße in Schwandorf entdeckt. Im Rahmen der Durchsicht konnten mehrere, Teils hochwertige, Fahrräder entdeckt werden, welche auch zerlegt waren. Der Abgleich der Rahmennummern ergab gleich beim ersten Fahrrad, dass dieses im Sommer 2018 in Cham gestohlen wurde.
Am Girls' Day informieren sich Mädchen über Ausbildungsberufe in den Bereichen Handwerk, Technik, Naturwissenschaften und IT, in denen Frauen eher selten vertreten sind. Auch die Betriebe in der Region sind zum Mitmachen aufgefordert: Am Donnerstag, 28.03.2019, findet der Mädchen-Zukunftstag im Agenturbezirk Schwandorf statt.
Die Neuauflage des Taschenfahrplans für das Jahr 2019 ist ab sofort an vielen Stellen im Landkreis Schwandorf verfügbar. Das kompakte Heft, das bei Behörden, Schulen und Busunternehmen kostenlos ausliegt und auf 226 Seiten wichtige Informationen zu Bus und Bahn enthält, erscheint heuer in neuem Gewand, wobei das vertraute DIN A5-Format beibehalten wurde.
Am Dienstag, 29.01.2019, gegen 14.00 Uhr, war ein Pkw, Seat, auf der Ortsverbindungsstraße von Laub nach Regendorf unterwegs. Dessen Fahrerin hielt zunächst beim Stopp-Schild vor Regendorf an, übersah dann jedoch einen Ford Transit, der sich auf der vorfahrtberechtigten Straße von Edlhausen in Richtung Lappersdorf bewegte, und fuhr in den Kreuzungsbereich ein.
Vor einer Woche wurde eine orientierungslose 17-Jährige in Tirschenreuth aufgegriffen. Sie gab an, Drogen von einem jungen Mann bekommen zu haben. Dieser befindet sich nun in Untersuchungshaft. Am Donnerstagnachmittag, den 24.01.2019 meldete sich eine besorgte Anwohnerin aus der Ringstraße in Tirschenreuth bei der Polizei. Vor ihrem Haus tauchte eine orientierungslose junge Frau auf und bat um Hilfe. Die ersten polizeilichen Befragungen ergaben, dass die Jugendliche angeblich von einem Bekannten Drogen bekommen hätte.
Wackersdorf. In Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat und der Verwaltung der Gemeinde entstand jetzt die zweite Auflage des Seniorenwegweisers. Bürgermeister Thomas Falter und Vertreter des Seniorenbeirats stellten die Informationsschrift vor.
Vor rund 10 Jahren übergab der Bayerische Innenminister Joachim Herrmann feierlich die neue Einsatzzentrale an das Polizeipräsidium Oberpfalz. Seitdem gehen tagtäglich die Notrufe der
gesamten Oberpfalz unter der Rufnummer 110 in Regensburg ein und die Polizeieinsätze werden von hier aus koordiniert.
Pentling. Stolze 1000 Euro durfte Hospizleitung Sabine Sudler kürzlich von den beiden Vertretern der Kleingartenanlage am Vitusbach in Regensburg entgegennehmen. 1. Vorstand Otto Schärfl und 1. Kassier
Wilhelm Gleichsner hatten es sich nicht nehmen lassen, persönlich in die besondere Einrichtung zu kommen und der Hospizleitung den Spendenscheck zu überreichen. Alle zwei Jahre nimmt der Verein das
Geld, das bei den Sitzungen gesammelt wurde und spendet es an einen gemeinnützigen Zweck.
Zweitstärkste Partei in Bayern - die Landtagswahlen im Oktober letzten Jahres und aktuelle Umfragewerte bestätigen es: die Grünen sind stark wie nie. „Zeit, dass auch wir in Regenstauf vor Ort aktiv werden", findet Heike Gramann, Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen und Gründerin sowie Sprecherin des Ortsverbandes Regenstauf.
In den dunklen Nachmittagsstunden des gestrigen Montags kam es in Regensburg zu einem schadensträchtigen Einbruch. Ein Einbrecher überwand einen Tresor und erlangte Beute in sechsstelliger Höhe. Die Kriminalpolizei Regensburg hofft auf Zeugenhinweise.
Eine vierköpfige Familie schlief vergangene Nacht und wurde durch ein lautes Geräusch geweckt. Als die Mutter erwachte, bemerkte sie, dass ein Einbrecher gerade aus der Wohnung flüchtete. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief bislang ohne Ergebnis.
Das trockene Jahr 2018 mit nur wenigen Niederschlägen hat den Pflanzen schwer zu schaffen gemacht. Das hat sich in den vergangenen Tagen unter anderem auch am Galgenberg gezeigt, wo deutlich mehr Windbruch zu beklagen ist als sonst um diese Jahreszeit üblich. Vertrocknete Fichten, vom Wassermangel beschädigte Birken: Mitarbeiter des Bauhofs waren am Galgenberg in der Nähe der Schlittenbahn im Einsatz, um Totholz und angegriffenes Geäst zu entfernen – deutliche Spuren des Rekordsommers 2018.
Der 30-jährige Fahrer eines Paketdienstes missachtete am 28.01.19, gegen 9.20 Uhr, in Nittenau, Waltenried, die Vorfahrt eines 63-jährigen VW-Fahrers. Der Paketdienstfahrer fuhr von der Waltenrieder Strasse nach links (in Richtung Nittenau) auf die Staatsstrasse 2150. Hier übersah der den o.g. vorfahrtsberechtigten VW.
An die Grenzen des Städtedreiecks, auf Wegen mit Panoramablick, führt am Sonntag, 3. Februar, der zertifizierte Natur- und Landschaftsführer Gerhard Besenhard seine Gäste. Während dieser geführten Wanderung kann man einen freien Blick hinüber zum Schwarzer Berg oder in das Oberpfälzer Seenland genießen.
Beim Transport eines Patienten kam es am gestrigen Montag, 28.01.2019 gegen 16.45 Uhr vor dem westlichen Haupteingang des Donaueinkaufszentrums zu einem Verkehrsunfall. Ein 25-jähriger Rettungsdienstfahrer hatte offensichtlich die Höhe der dortigen Unterführung falsch eingeschätzt und prallte mit dem Aufbau des Rettungsfahrzeuges gegen die Betondecke der Unterführung.
Die Abwesenheit der Bewohnerin nutzte ein bislang unbekannter Einbrecher. In einer Wohnung in der Vilsstraße erbeutete er Schmuck in vierstelliger Höhe. Die Kriminalpolizei Regensburg sucht Zeugen.
Regensburg. Der Schutz vor Einbrechern ist in der dunklen Jahreszeit für viele Bürgerinnen und Bürger ein wichtiges Thema. Der Sicherheitsbeirat der Stadt Regensburg lädt deshalb zusammen mit dem Seniorenbeirat der Stadt am Dienstag, 05. Februar 2019, um 17 Uhr, zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung in den Leeren Beutel/Historischer Festsaal (Bertoldstraße 9) ein.
Trabitz. In den Nachtstunden von Samstag, 26.01.2019, auf Sonntag brachen unbekannte Diebe in ein Geldinstitut am Raiffeisenplatz ein und erbeuteten mehrere tausend Euro Bargeld.