Am vergangenen Dienstag feierte Forstamtsrat i.R. Johann Beichl in der Hans Nowak-Siedlung, in Kreuth, seinen 90. Geburtstag. Bürgermeister Erwin Geitner gratulierte ihm mit Urkunde und Präsent im Namen der Marktgemeinde. Auch überreichte er im Namen von Landrat Richard Reisin-ger die Bürgermedaille in Bronze des Landkreises.
Geboren wurde der Jubilar am 04. Oktober 1926 in Eslarn im Oberpfälzer Wald, als Sohn des Ehepaars Karl und Margarete Beichl. Er wuchs mit sechs Geschwistern, drei Mädchen und drei Buben auf. Johann Beichl besuchte die Volksschule und anschließend das damalige Humanistische Gymnasium (heute Erasmus-Gymnasium) in Amberg, unterbrochen durch Kriegseinsatz und Kriegsgefangenschaft. 1947 begann er seine berufliche Laufbahn bei der Bayerischen Staatsforstverwaltung. Sein erstes Forstrevier übernahm er 1955 in Teisnach im Bayerischen Wald, wo er auch seine spätere Ehefrau Elisabeth kennen lernte. 1965 wechselte er an die Forstdienststelle Taubenbach im Marktbereich Rieden, die er bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand im Jahr 1991 leitete.
Den Bund der Ehe schloss der Jubilar 1968 mit seiner Elisabeth, eine geborene Grotz, die sich erinnert „kirchlich haben wir auf dem Mariahilfberg in Amberg geheiratet“. 1974 kam Sohn Christian zur Welt. Viele Jahre war Johann Beichl Mitglied der Jägerprüfungskommission an der Regierung der Oberpfalz. Auch als Ausbildungsbeamter ist er bei manchem jungen Förster, der im Revier Taubenbach das Rüstzeug für seinen beruflichen Werdegang erhielt, in dankbarer Erinnerung. Privat übte der Jubilar Ehrenämter im katholischen Kirchenvorstand und in der Jagdgenossenschaft aus, Bis heute ist er als Sammler in der Mundartforschung tätig.