Symbolbild: (c) by geld_benjamin-klack_pixelio.png
Eine positive Nachricht flatterte dieser Tage Oberbürgermeister Michael Cerny und der Leiter des Amberger Stadtarchivs Dr. Johannes Laschinger ins Haus. „Es freut mich sehr, Ihnen auch im Namen von Herrn Staatssekretär Sibler mitteilen zu können, dass der Stadt Amberg aus dem Kulturfonds 2016 für die Ausstattung des neuen Stadtarchivs im Kurfürstlichen Wagenhaus ein Zuschuss bis zur Höhe von 40.000 Euro bewilligt werden kann“, teilte der Bayerische Kultusminister Dr. Ludwig Spänlein einem Schreiben an den Amberger Oberbürgermeister mit.
Insgesamt, so der Staatsminister, seien vorbehaltlich der Beschlussfassung des Haushaltsgesetzgebers sowie etwaiger Änderungen in der Projekt- und Finanzierungsplanung für die Maßnahmen Zuwendungen von insgesamt 106.300 Euro vorgesehen. Zu der mit diesen Finanzmitteln geförderten Ausstattung gehören archivspezifische Einbautenwie etwa die Benutzerarbeitsplätze im Lesesaal, die Ausstattung des Sortierraums, die Beschaffung eines leistungsfähigen Scanners zur Digitalisierung und vor allem eine Rollregalanlage für die Magazinräume zur Aufnahme der Archivalien.
Aus dem Kulturfonds Bayern, aus dem diese Mittel stammen, werden seit 1996 alljährlich weit über hundert Kulturprojekte in Bayern unterstützt. Ziel dieser von der Bayerischen Staatsregierung im Zuge der „Offensive Zukunft Bayern“ gestarteten Initiative ist es, der Vielfalt des kulturellen Lebens in allen Regionen Bayerns zusätzliche Impulse zu geben. Bei der Vergabe der Mittel wird den Grundsätzen der bayerischen Kulturpolitik - also regionale Vielfalt, Dezentralität und Subsidiarität - Rechnung getragen, um jeden Landesteil in seiner Eigenart zu fördern.
Dabei ist es vor allem die inhaltliche Qualität jedes einzelnen Projekts, die über die Vergabe entscheidet. Nur so kann und will der Kulturfonds dazu beitragen, dass der Kulturstaat Bayern in immer wieder neuen Facetten Gestalt annimmt und sein unverwechselbares Profil erhält. Ein Teil der Mittel wird für die Unterstützung von Bildungsprojekten eingesetzt, im Themenbereich Kunst werden aus dem Kulturfonds kulturelle Investitionen und Projekte nichtstaatlicher Träger – und damit auch die archivischen Einrichtungen – gefördert.