Wenzenbach. Am 16.01.2021 gegen 01:50 Uhr versuchte sich ein 31-jähriger Fahrzeugführer mit seiner 38-jährigen Beifahrerin einer Verkehrskontrolle in Gonnersdorf zu entziehen. Als der Fahrer flüchtete, nahmen die Beamten der PI Regenstauf die frische Fährte im Schnee auf und konnten das bereits verlassene Fahrzeug im Industriegebiet Gonnersdorf feststellen.
Regensburg. Im Landkreis Regensburg wurden mit Stand 15. Januar 2021 insgesamt 2.529 Menschen gegen das Corona Virus geimpft, davon 1 607 Bewohner und Mitarbeiter in den Alten- und Pflegeeinrichtungen.
Amberg-Sulzbach/Amberg. Im Landkreis Amberg-Sulzbach und in der Stadt Amberg haben bis einschließlich Donnerstagabend insgesamt 2.750 Menschen die erste Corona-Schutzimpfung erhalten.
Ostbayern. Freude bei den Johannitern in Ostbayern: Zum wiederholten Mal bekamen sie vom TÜV Süd bestätigt, dass sie ein Qualitätsmanagement-System nach DIN ISO 9001 wirksam umsetzen. Ausgezeichnet wurde die gesamte Organisation mit den Bereichen Bildung, Controlling, Rettungsdienst, Krankentransport, Fahrdienst, Hausnotruf, Menüservice, Ambulante Pflegedienste, Kindereinrichtungen, Verwaltungseinheiten und Finanzen sowie das Qualitätsmanagement.
Burglengenfeld. Wegen der Corona-Pandemie muss der geplante zentrale Anmeldetag für das neue Kindergartenjahr 2021/2022 entfallen. Als Ersatz hat die Stadt auf ihrer Website die Anmelde-Unterlagen aller Burglengenfelder Kindergärten gebündelt und zum Download bereitgestellt.
Seit Beginn führt Albert Kellner seine Ämter beim Bayerischen Fußball-Verband im Dienste der Vereine. Offen, ehrlich und stets ein kompetenter Ansprechpartner - so würden ihn die Vertreterinnen und Vertreter aus dem Oberpfälzer Fußballkreis Amberg/ Weiden beschreiben. Der mit der Verbands-Ehrennadel sowie der Verbands-Ehrenmedaille für Schiedsrichter ausgezeichnete Funktionär möchte zusammen mit den Klubs die Herausforderungen der Fußballwelt meistern.
Maxhütte-Haidhof. Anmeldung virtuell: In allen Kindertagesstätten des Stadtgebietes von Maxhütte-Haidhof können am Mittwoch, 17. Februar 2021, von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr Kinder für den Kindergartenbesuch bzw. Krippenbesuch ab September 2021 angemeldet werden.
Vohenstrauß. Aus einem Dieseldiebstahl wurde ein gewalttätiger Raub: Am Donnerstag, kurz nach Mitternacht, überraschte ein Lkw-Fahrer unbekannte Täter, die Diesel aus seinem Fahrzeug abpumpen wollten. Die Unbekannten schlugen auf den 59-Jährigen ein und entkamen unerkannt. Die Kriminalpolizeiinspektion Weiden bittet um Zeugenhinweise.
Schwandorf. Am 14.01.2021 kam es am Donnerstagnachmittag in einem Mehrfamilienhaus im Rothlinden-Viertel zu einem Brand. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen entzündete sich ein Adventskranz, der eine starke Rauchentwicklung auslöste. Aufmerksame Anwohnerinnen konnten den Brand noch vor Eintreffen der Feuerwehr Schwandorf löschen.
Waishaus. Einmal mehr half den Zollbeamten der Kontrolleinheit Verkehrswege Waidhaus des Hauptzollamts Regensburg ihre jahrelange Erfahrung, um einem Zigarettenschmuggler auf die Spur zu kommen.
Eine junge Frau aus dem Gemeindegebiet Neunburg v. W. fuhr am Mittwoch, 13. Januar, mit ihrem VW Bus von Eigelsberg kommend in Richtung Oberviechtach. Kurz vor der Linkskurve sah sie eine größere Menge Schnee auf der Fahrbahn und bremste auf dem Schnee zu stark ab, wodurch sie die Gewalt über das Fahrzeug verlor.
Schwandorf. Am Mittwochmorgen kam es zu einem Polizeieinsatz, nachdem ein verdächtiges Schreiben im Briefkasten einer Behörde aufgefunden worden war.
Der Beginn des neuen Jahres stellt eine gute Gelegenheit dar, sich einen Überblick über die eigene aktuelle, finanzielle Situation zu verschaffen. Das Führen eines Haushaltsbuchs hilft dabei. Einen kosten- und werbefreien Haushaltsplaner für Smartphone oder Rechner bietet der VerbraucherService Bayern im KDFB e.V. (VSB) sowie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie ihr privates Budget ermitteln, um in keine Kostenfalle zu tappen.
Sulzbach-Rosenberg und Landkreis. Aufgrund der starken Schneefälle am Dienstag ereignete sich eine Vielzahl von Unfällen, wobei die überwiegende Zahl glimpflich verlief und durch unangepasste Geschwindigkeit verursacht wurde. Hier einige der durch die PI Sulzbach-Rosenberg aufgenommenen Verkehrsunfälle:
Kreis Schwandorf. Die älteren Landkreis-Bürger bekommen Post: Das Landratsamt kündigt am Mittwoch den Versand von knapp 10.000 Impf-Informationsschreiben an. Mit 41 neuen Infektionen am Dienstag steigt die Zahl der bestätigten Corona-Fälle auf 3.781. Die Sieben-Tages-Inzidenz liegt laut LGL bei 116,99, laut RKI nur bei 90,6, da die 41 Fälle vom Dienstag noch nicht erfasst sind.
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.ostbayern-kurier.de/