Bild: (c) tommyS, pixelio.de
30 Beamtinnen und Beamte der Bayerischen Bereitschaftspolizei vom Standort in Nabburg suchten im Zusammenhang mit dem brutalen Raubüberfall auf zwei Senioren in Grafenwöhr in einem von den Ermittlern ausgewiesenen Suchgebiet nach Gegenständen, die im Tatzusammenhang stehen könnten. Ob die Funde das auch tatsächlich tun, ist nun Gegenstand weiterer Ermittlungen.
Im Zuge der Suche öffneten die Bereitschaftspolizisten im Zusammenwirken mit Beschäftigten der Stadtverwaltung auch Gullydeckel entlang den Straßen. Zudem durchsuchten und leerten die engagierten Unterstützungskräfte Müllbehältnisse im westlichen und nördlichen Stadtgebiet. Darüber hinaus galt den Straßen und Wegen sowie den angrenzenden Gräben und Böschungen die besondere Aufmerksamkeit der Suchtrupps.
Verschiedene Gegenstände wie beispielsweise Kleidungsstücke wurden dabei aufgefunden und durch das Fachkommissariat K 7 der Kripo Weiden sichergestellt und gesichert. Die einzelnen Objekte müssen nun auf eine mögliche Tatrelevanz geprüft werden.