Viele Vereine und Organisationen in der Marktgemeinde unterstützten bereits mit Spenden die Arbeit der Helfer vor Ort. So auch die Riedener Kirwaleit: Bei der Jahreshauptversammlung am vergangenen Sonntag im Landgasthof „Zum Bärenwirt“ überreichten Vorsitzender Christian Brockhoff und dessen Stellvertreter Johannes Greß einen Spendenscheck über 500 Euro an die HvO-Vertreter Johannes und Wolfgang Haas.
„Wir wollen mit damit den einzigen Verein in unserer Marktgemeinde unterstützen, der sich alleine durch Spenden finanziert“ so Christian Brockhoff. Wie Johannes und Wolfgang Haas in ihren Dankesworten betonten, finanzierten sich die Helfer vor Ort rein über Spenden, die Erstausstattung sei vom BRK zur Verfügung gestellt worden. Die derzeit acht Helfer vor Ort seien haupt- oder ehrenamtlich im Rettungsdienst tätig und nähmen selbstverständlich regelmäßig an Fortbildungen teil. Im abgelaufenen Jahr hätten sie „von Theuern bis Emhof“ 168 Einsätze absolviert.
Und Johannes Haas fügte an „alleine am vergangenen Samstag, dem 23. Januar, hatten wir vier Einsätze“. Alarmiert werde der HvO über Funkmeldeempfänger durch die Integrierte Leitstelle Amberg parallel zum Rettungsdienst, komme also nie alleine. „Wir fahren mit Privatautos ohne Sonderrechte zum Einsatzort, geben über Funk dann diesen sowie weitere Informationen zum Einsatz weiter“ erläuterten die beiden Helfer. Ihre Aufgaben seien die Leistung qualifizierter Erster Hilfe, die Lagemeldung an die Leitstelle, die Nachforderung weiterer Einsatzkräfte bei Bedarf, die Einweisung der nachfolgenden Einsatzkräfte sowie die Unterstützung des eingetroffenen Rettungsdienstes. Ihr Dank gelte den Riedener Kirwaleit für die Spende, „durch welche unsere Arbeit und damit qualifizierte Erster Hilfe im Notfall für unsere Mitbürger unterstützt wird“.