Für Eigentümer von Photovoltaikanlagen, Batteriespeichern und Blockheizkraftwerken drängt jetzt langsam die Zeit. Der Eintrag ins Marktstammdatenregister ist nämlich nur noch bis 31. Januar 2021 möglich.
Wer Baukindergeld in Anspruch nehmen will, muss wichtige Fristen beachten. Die Bauabteilung des Landratsamtes Regensburg möchte alle potentiellen Bauherrn darauf hinweisen, dass bereits bis Ende dieses Jahres ein bestimmter Bearbeitungsstatus erreicht werden muss, ansonsten kann der Antrag auf Baukindergeld später nicht mehr gestellt werden.
Regensburg. Wer Baukindergeld in Anspruch nehmen will, bekommt jetzt drei Monate länger Zeit, dies zu beantragen. Wie das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat bekannt gab, soll der Förderzeitraum für Baukindergeld bis zum 31. März 2021 verlängert werden.
Der Wunsch vieler Menschen nach einem selbstbestimmten Handeln umfasst viele Lebensbereiche wie Ernährung, Arbeiten und Wohnen. Bei Letzterem spielt Energie eine wichtige Rolle: Man möchte selbst entscheiden, wie die Wärme erzeugt wird und auch in Notfällen auf eine gesicherte Energieversorgung zählen. Hier punktet Heizen mit Holz.
Schnell ist es passiert, dass beim Kaffeeklatsch im Garten mal eine Tasse zu Boden fällt. Oder die Kinder haben Straßenmalkreide gefunden und wollen nun ihre Kreativität beweisen. Viele Bodenbeläge auf der Terrasse nehmen solche Malheurs schnell übel, die Entfernung der Flecken oder kleinen Kunstwerke wird dann zu einer echten Herausforderung.
Weiß war lange Zeit die dominierende Farbe im Bad. Der neutrale Look passt zu vielerlei Accessoires und Badausstattungen, kann aber auch kühl und langweilig wirken. Das aktuelle Baddesign setzt deshalb auf individuelle Gestaltungsansätze.
So schön sonnige Tage unter freiem Himmel sind – Bewohner von Dachwohnungen leiden im Hochsommer vielfach unter überhitzten Räumen. Auch der Spätsommer und ein goldener Herbst können so manches Obergeschoss gefühlt in einen Backofen verwandeln.
Das Interesse an Wohneigentum bei den Bundesbürgern ist unverändert hoch. Gerade in eher unsicheren Zeiten bleibt Immobilienbesitz als Wertanlage stark gefragt. Allerdings zeigen die vergangenen Monate, dass sich Lebensumstände schnell ändern können und Pläne buchstäblich über Nacht über den Haufen geworfen werden. Was bedeutet das für den Wunsch nach den eigenen vier Wänden - und für eine Investition, die oft über mehrere Jahrzehnte läuft?
Die sogenannten Baunebenkosten werden bei der Planung eines Eigenheims häufig unterschätzt. Damit sind die Kosten gemeint, die neben dem Kaufpreis für eine Immobilie beziehungsweise für den Erwerb des Grundstücks anfallen.
Der Digitalisierung gehört die Zukunft. Was schon vorher in aller Munde war, wird in Zeiten der weltweiten Pandemie deutlicher denn je. Wenn vor allem Social Distancing die Verletzlichsten in unserer Gesellschaft schützen kann, sind kontaktlose Serviceangebote im Alltag gefragt.
Wohlfühloase statt Nasszelle: Die Zeit, die wir durchschnittlich im Bad verbringen, ist kontinuierlich gestiegen - und damit haben sich auch die Ansprüche an die Einrichtung erhöht. Helle, freundliche Farben und hochwertige Materialien tragen erheblich zur gewünschten Wohlfühlatmosphäre bei. Sie wollen ihr betagtes Bad selbst verschönern und unter anderem neue Fliesen verlegen? Kein Problem für Selbermacher: Wir geben Antworten auf die wichtigsten Fragen, mit diesen Tipps können Sie viel Zeit und Geld sparen.