Die Corona-Pandemie bremst die kirchlichen Dienste nicht komplett aus, sie führt „lediglich" zu zeitlichen Verzögerungen. Und ungebrochen ist der Zustrom an Ministranten in der Pfarreiengemeinschaft Bodenwöhr-Alten- und Neuenschwand.
Am Donnerstag, gegen 15.20 Uhr, wurde ein 16-jähriger Kradfahrer aus dem Stadtgebiet im Sandtal einer Verkehrskontrolle unterzogen.
Bodenwöhr. Am Samstag, 14.11.2020, gegen 14.15 Uhr betraten zwei unbekannte Männer den Edeka-Markt in Bodenwöhr und wollten bei der Kassiererin 500 Euro in einem Bündel zu je 20-Euro- Scheinen wechseln lassen.
Gottesdienste in Zeiten der Pandemie stellen ohnehin eine Herausforderung dar. In besonderer Weise gilt das erst recht bei speziellen Feiern wie Erstkommunion und Firmung. Viel zu organisieren gilt es, neben den Vorbereitungen der Kinder und Jugendlichen auf ihren großen Tag. Die Hygienestandards müssen gesichert sein.
Am ersten Sonntag im Oktober feiert die katholische Kirche das Erntedankfest, ein Anlass, um einerseits Gott zu danken für die Gaben der Natur und andererseits den Menschen, die mit ihrer Arbeit zum Wohlstand beitragen.
Bodenwöhr. In den Abendstunden des Freitag, 02.10.2020, eskalierte in einem Mehrfamilienhaus in Bodenwöhr ein Beziehungsstreit derart, dass ein 49-jähriger Mann mit mehreren Stichverletzungen ins Krankenhaus eingeliefert werden musste. Die Tatverdächtige sitzt in Untersuchungshaft.
Danke für Euren Einsatz! Beim ersten Ehrenamtsempfang der Gemeinde Bodenwöhr freuten sich die Feuerwehrkameraden, die auf eine 25- und 40-jährige aktive Dienstzeit zurückblicken können, über ihre Auszeichnungen. Es ist Freitagabend, als sich in der Hammerseehalle Landrat, Bürgermeister, Feuerwehrführung und die zu Ehrenden unter Corona-Bedingungen versammelten.
Bodenwöhr. Auf einem Feld zwischen Windmais und Pechmühle wurde am 18.09.20, gegen 10:00 Uhr, Mais geentert. Der dabei eingesetzte Maishäcksler nahm während dessen einen alten Schraubstock auf.
Gemeinschafts-Aktionen stehen auf der Kippe, nach jeweiliger Abwägung fallen sie der Corona-Pandemie zum Opfer. Die internationale Hilfsorganisation Missio ist dringend auf Spendengelder angewiesen, gerade in dieser Zeit, wo die Hilfsbedürftigen einem erhöhten Risiko ausgesetzt sind, dem Corona-Virus hilflos ausgeliefert zu sein, weil es an allem Nötigen fehlt, um sich schützen zu können. Umso nötiger ist der Solidaritätsgedanke hierzulande, um der Not entgegensteuern zu können.
Die Anlieger der Forststraße wenden sich gegen die Absicht der Gemeinde Bodenwöhr, die Zufahrt zum neuen Gewerbegebiet in ihrer Straße zu planen. Unterschriften wurden gesammelt, die im Rathaus übergeben wurden.
Bodenwöhr. Im Zeitraum vom 08.09.2020, gegen 14:30 Uhr, bis 11.09.2020, 08:30 Uhr, versuchten unbekannte Täter im Hofwiesenweg in Altenschwand den Kindergartenbus der Gemeinde Bodenwöhr aufzubrechen.
Bodenwöhr. Igel leiden still. Und wenn sie noch so schwer verletzt oder sterbenskrank sind, Igel schreien nicht immer ihr Leid in die Welt. Das ist vielleicht mitunter ein Grund, warum Menschen im Allgemeinen den stacheligen Gesellen kaum Beachtung schenken, wenn er verletzt und hilflos da liegt. „Jedes Tier soll gleich viel wert sein." So lautet ein Grundsatz von Lisa Ruder, die sich seit Jahren den kranken und verletzten Igeln annimmt.