Falkenstein. Am Freitag, 26.03.21, gegen 13.50 Uhr, befuhr ein 28-jähriger Michelsneukirchener mit seinem Motorrad die Staatsstraße von Falkenstein nach Michelsneukirchen. Er überholte ein vor ihm fahrendes Auto und wollte vermutlich noch ein anderes Fahrzeug überholen.
Falkenstein. Im Zeitraum 30.Mai, 19.30 Uhr, bis 31.05.2020, 10 Uhr, wurden aus einem frei zugänglichen Hofraum in der Richard-Wagner-Straße zwei hochwertige Gartenscheren sowie Rettichpflanzen entwendet.
Michelsneukirchen. Am Freitag, 15.05.2020 gegen 12:10 Uhr kam es in einem Ortsteil von Michelsneukirchen zu einem tragischen Unfall. Ein 24-jähriger Mann wollte ein Metallfass zu einem Grill umbauen. Hierzu setzte er mit einem Trennschleifer an, um einen Teil aus dem Fass herausschneiden.
Falkenstein. Am Samstag kam es gegen 19 Uhr in Falkenstein zu einem Verkehrsunfall, wobei der Verursacher im Anschluss flüchtete. Aus Richtung Gfäll kommend, wollte ein Fahrzeugführer mit seinem Pkw nach rechts in Richtung Rettenbach abbiegen. Hierbei überfuhr er die dortige Verkehrsinsel und beschädigte sämtliche Verkehrszeichen.
Falkenstein. Am Dienstag, 18.06.2019, gegen 16.40 Uhr, fuhr ein 16-Jähriger aus dem Gemeindebereich Falkenstein mit seinem Mofa-Roller von Falkenstein in Richtung Gfäll. Als er kurz nach der Abzweigung nach Wörth a. d. Donau auf Freunde wartete, bemerkte er, dass sein Roller zu brennen begann.
Falkenstein. Am 19.12.2018, gegen 13.30 Uhr, parkte eine 22-Jährige ihren Pkw Nissan auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in Falkenstein. Als sie 14.15 Uhr wieder zu ihrem Fahrzeug kam, stellte sie fest, dass beide Kennzeichen vom Pkw entwendet worden waren. Einen etwaigen Verlust konnte die Geschädigte ausschließen. Die Kennzeichen hatten einen Wert von 100 Euro. Bis zum jetzigen Zeitpunkt richten sich die Ermittlungen gegen Unbekannt.
Symbolbild: Peter Hebgen, pixelio.de / Falkenstein. Am Freitagabend sollten in Arrach bei Falkenstein ein 15-jähriger Rollerfahrer und sein 13-jähriger Sozius durch eine Zivilstreife der Polizei Roding einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Sofort bei Erkennen der Polizeistreife flüchtete der Rollerfahrer. Sein Sozius deckte zeitgleich mit einer Hand das Versicherungskennzeichen ab, so dass dies durch die verfolgende Streife nicht abgelesen werden konnte.
Symbolbild: (c) by_Ilona Steinchen_pixelio.de
Falkenstein. Nun ist er schon Tradition. Der Klosterflohmarkt im Missions- und Apostolatshaus der Pallottiner, in Hofstetten 1, bei 93167 Falkenstein. Bereits zum vierten Mal lädt die Hausgemeinschaft, mit Pater Norbert Lauinger und dem Apostolatskreis, am Samstag, 14. Juli ins Kloster Hofstetten ein. Der Erlös geht wieder nach Indien zur Unterstützung eines Straßenkinderheimes von Pater Balaswamy Madanu, der für einige Monate im Apostolatshaus gewohnt und gearbeitet hat.
Symbolbild: (c) Bernhard Pixler, pixelio.de
Am Samstag, den 13.08.2016, gegen 20.20 Uhr, befuhr ein 18-jähriger Mann aus dem Gemeindebereich Falkenstein mit seinem Traktor die Staatsstraße von Völling in Richtung Falkenstein.
Symbolbild: (c) tommyS, pixelio.de
In Falkenstein in der Krankenhausstraße sind unbekannte Täter durch Aufhebeln einer Nebeneingangstüre zunächst in die Werkstatt und von dort aus in den Verkaufsraum eines Motorgerätehändlers eingedrungen.
Auch in diesem Jahr laden wieder viele Museen im Landkreis Cham am Mittwoch, 7. September, von 14 bis 17 Uhr speziell Großeltern und ihre Enkelkinder zum Besuch ein.
Symbolbild: Angelika Ströbel, pixelio.de
Am Samstag, den 10.12.2016, gegen 11.20 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall in der Ortsmitte von Falkenstein. Zur Unfallzeit wollte ein 86-jähriger Fußgänger die Fahrbahn auf dem Fußgängerüberweg überqueren. Dies bemerkte eine 68-jährige Fahrerin eines Pkw zu spät und erfasste den Senior, der dadurch schwer verletzt wurde.
Bild: (c) tommyS, pixelio.de - Anfang Februar ersteigerte ein 35-jähriger Mann aus dem Gemeindebereich Falkenstein auf einer Internetplattform einen Jagdausrüstungsgegenstand. Nach erfolgter Überweisung wurde ihm die ersteigerte Ware jedoch vom Verkäufer nicht zugesandt.
„Von der Kunst, mit Vögeln zu jagen“ - Neue Ausstellung im Museum Jagd und Wild auf Burg Falkenstein, Aktionen zum Internationalen Museumstag
Symbolbild: Angelika Wolter, pixelio.de
Unverletzt überstand ein 20-jähriger Kraftradfahrer, der mit seiner Maschine auf der Staatsstraße in Richtung Falkenstein unterwegs war, einen spektakulären Unfall.
Bild:(c) Mario K., pixelio.de - Falkenstein. Am Donnerstag, 17.08.2017, gegen 15.20 Uhr, befuhr eine 36 Jahre alte Frau mit ihrem PKW die Dr.-Josef-Kiener-Str. in Falkenstein. In der dortigen Kurve kam ihr ein Traktor samt Heuwender entgegen.
Symbolbild: Angelina Ströbel, pixelio.de
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Freitagvormittag, gegen 09.25 Uhr, Nach den bisherigen Ermittlungen war eine 33-Jährige mit ihrem Pkw, Mercedes, von Völling kommend in Richtung Falkenstein unterwegs. Kurz nach der Ortschaft wollte die Fahrzeugführerin nach links in Richtung Schellmühle abbiegen und setzte nach Zeugenaussagen auch ihren Fahrtrichtungsanzeiger. Offenbar zur gleichen Zeit setzte ein BMW-Fahrer zum Überholen an; beim Abbiegevorgang kam es dann zum heftigen Zusammenstoß beider Pkw.