Köfering/Tegernheim. Einbruch bei den Rettern: Gleich zweimal schlugen Einbrecher im Landkreis Regensburg in Feuerwehrgerätehäusern zu. Jeweils in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (12.02.2021) geschahen die Taten. In Tegernheim wie auch in Köfering wurde der Rettungssatz von den Fahrzeugen gestohlen. Zusätzlich fehlen noch drei Kettensägen in Köfering.
Kreis Regensburg. Durch Corona haben regional erzeugte Lebensmittel einen Nachfrageanstieg erfahren. Somit haben auch die solidarischen Landwirtschaften einen weiteren Aufschwung erlebt. „Mit der Mitgliedschaft in einer solidarischen Landwirtschaft leisten unsere Landkreisbürgerinnen und Bürger einen aktiven Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz und erhalten zugleich schmackhafte, regionale Bioerzeugnisse für den Eigenbedarf", so Landrätin Tanja Schweiger. Bereits fünf SoLaWis gibt es im Landkreis Regensburg.
Tegernheim. Für Senioren wird heuer die Advents- und Weihnachtszeit sicher nicht einfach. Corona trifft Sie besonders. Christl Engl, die seit Jahren ehrenamtlich gerne bei den „ Alten" ist, hat ihrem Namen alle Ehre erwiesen, als sie zusammen mit ihren Mann einen beleuchteten Weihnachtsstern im Garten des Tegernheimer Seniorenheim Compassio aufstellte. Die Idee verwirklichten die Eltern des Bezirksheimatpflegers Dr. Tobias Appl, die in Tegernheim beheimatet sind.
Tegernheim. "Dummheit lässt grüßen", empört sich Andrea Loher. Hintergrund zu dem Satz ist ein Unbekannter, der am Wochenende 15 Autos in Tegernheim zerkratzt hat. Teilweise sind einfache Kratzer in den Fahrzeugen zu sehen, auf mindestens einem jedoch sind zwei Hakenkreuze eingeritzt.
Mit einer Summe von 1000 Euro hat der Frauen- und Mütterverein aus Tegernheim das Inklusionsprojekt „Includio" der Johanniter in Ostbayern bedacht. Weitere 1000 Euro erhielt Pfarrvikar Basil Iruthayasamy für ein soziales Projekt in Indien.
Die Johanniter-Kinderkrippe „Wiesenzwerge" in Tegernheim wird 10 Jahre alt! Auch wenn die Einrichtung die Feierlichkeiten dazu anders geplant hatte, hat sich das Team trotzdem etwas für ihre Schützlinge zuhause ausgedacht.
Tegernheim. Jeweils 100 Euro haben der Johanniter-Kindergarten „Zauberwald" und die Johanniter-Kinderkrippe „Wiesenzwerge" in Tegernheim von einer insgesamt 500 Euro großen Spende des CSU-Ortsverbandes Tegernheim erhalten.
Tegernheim. Da staunten die Kleinen aus der Johanniter-Kinderkrippe „Wiesenzwerge" in Tegernheim nicht schlecht, als „Teddy" Braun in seinen mittelalterlichen Gewändern vor ihnen stand. Zum Abschluss ihres Projekts „Wir lernen verschiedene Instrumente kennen", war er extra aus München angereist. Mit im Gepäck: Allerlei zum Teil historische Musikinstrumente.
Tegernheim. Beim Brand eines Einfamilienhauses in Tegernheim am Donnerstag, 26.12.2019 gegen 19.20 Uhr, entstand ein Sachschaden im unteren sechsstelligen Bereich. Die Kripo Regensburg ermittelt in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Regensburg nun wegen versuchten Mordes. Das Bayerische Landeskriminalamt hat eine Belohnung ausgesetzt.
Tegernheim, Beim Brand eines Einfamilienhauses am Donnerstag, 26.12.2019 gegen ca. 19.20 Uhr in Tegernheim entstand ein Sachschaden im unteren sechsstelligen Bereich. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Tegernheim. Am westlichen Ortseingang von der Weingemeinde Tegernheim befindet sich von Regensburg kommend seit mehreren Jahren ein Kreisel mit den Anschlüssen ins Gewerbegebiet und ins Dorf.
Neusath-Perschen. Vielen ist die „Briefmarken-Sprache" heute unbekannt. Auch Bezirkstagspräsident Franz Löffler gab zu, von dieser noch nicht gehört zu haben. Diese Unwissenheit beseitigt eine Ausstellung im
Tagungsraum des Oberpfälzer Freilandmuseums, in der man diese Geheimsprache kennenlernen kann: Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgangsstufe des Gymnasiums Lappersdorf interpretierten die Aussagen
mit Hilfe von Comiczeichnungen und „übersetzten" die Botschaften in moderne WhatsApp-Nachrichten.
Tegernheim. In den vergangenen Wochen war bei den Kindern in der Johanniter-Krippe in Tegernheim tierisch was los! In einer Projektwoche zum Thema Hund besuchte Mischlingshund Anton den täglichen Morgenkreis, ließ sich geduldig streicheln und gab Kunststücke zum Besten. „Für einige Kinder war das eine ganz neue Erfahrung", so Rosi Jaugstetter, Krippenleitung der Einrichtung.
In der Zeit von Do., 09.05.2019, 19.30 Uhr bis Fr., 10.05.2019, 07.00 Uhr, drang in Tegernheim am Mittelweg ein unbekannter Täter in eine Lagerhalle ein.