Das hätte wahrlich schlimmer ausgehen können! Bei einem Unfall am Dienstag (10.03.2015) gegen 13.10 Uhr in der Jürgen-Schumann-Straße in Landshut wurde ein 13-jähriger Schüler mittelschwer verletzt. Ein Schulbus überrollte seinen Fuß.
Nach Erlass eines Haftbefehls wegen schwerer Diebstähle hatten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Landshut am Mittwochmittag den Auftrag einen Strafgefangenen vom Amtsgericht Regensburg einer Justizvollzugsanstalt zu überstellen. Auf dem Weg zum Dienstfahrzeug riss sich der Verurteilte unvermittelt los und flüchtete. Durch die körperliche Attacke stürzte ein eingesetzter Beamter und verletzte sich dabei.
Bis 1. Juli ist in der Bezirkshauptverwaltung in Landshut die Ausstellung „Blickkontakte“ mit Fotografien von Vera Bosdorf aus Landshut und lithografischen Werken des Landauers Thom Kinzel zu sehen. Bei der Vernissage Ende April betonte Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich, die Relevanz des Blickkontakts als zentrales Element der nonverbalen Kommunikation.
Symbolbild: (c) by_stihl024_pixelio.png - Am Samstag, gegen 19:30 Uhr, kam es auf der Landstraße zwischen Altheim und Mirskofen zu einem schweren Verkehrsunfall.
Ein 22-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Landkreis Landshut befuhr die Straße aus Richtung Mirskofen kommend und geriet mit seinem BMW in einer Linkskurve aus bislang unbekannter Ursache auf den Fahrstreifen des Gegenverkehrs.
Symbolbild: (c) by_stihl024_pixelio.png
Ein Partygast wurde auf seinem Nachhauseweg vermutlich von einem Verkehrsteilnehmer angefahren und dabei schwer verletzt. Der Unfallverursacher flüchtete danach. Mit Hochdruck fahndet die Polizei derzeit nach dieser Person.
Symbolbild: (c) by_tommys_pixelio.png
Am Samstag, 16.07.2016, gegen 14:35 Uhr, wurde die Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Niederbayern über einen Notruf darüber informiert, dass ein Fünfjähriger an der Hammerbachbrücke, Höhe der Luitpoldstraße, in Landshut, in den Hammerbach gefallen ist.
Symbolbild: (c) by_mh.grafik_pixelio.de.png
Am 17.02.2017 gegen 23 Uhr kam es auf der Wörther Straße in Fahrtrichtung Postau, ca. 800 Meter vor dem Ortsschild, zu einem alleinbeteiligten Verkehrsunfall mit Todesfolge.
Symbolbild: (c) by_rike_pixelio.de.png
Landshut. Am Freitag, 16.06.2017 gegen 18.25 Uhr, kam es in der Mühlenstraße zwischen zwei Männern zur tätlichen Auseinandersetzung mit einschneidenden Folgen.
Wie der Polizei erst jetzt bekannt wurde, ereignete sich bereits in der Zeit vom 16. bis 18. August der Diebstahl eines großen Gartenzwergs namens „Matthias“.

Dieser war am Landshuter Brauneckweg vor dem Städtischen Kindergarten postiert. Matthias wird wie folgt beschrieben: Er ist ca. 1.70 m groß, 50 kg schwer und besteht aus Hartplastik. Laut Polizeimeldung hat er einen Wert von rund 500 Euro. Der Gartenzwerg stand fünf Jahre vor dem Kindergarten und war für die 75 Kids ein guter Freund.
Ein 23-jähriger Mann hat am Donnerstagabend (11.12.2014) in Ergolding/Kreis Landshut kurz vor Mitternacht mit einem Gummihammer auf seine Großeltern eingeschlagen. Diese wurden hierbei schwer verletzt. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Landshut und der Kriminalpolizei Landshut dauern an.