Am Sonntag (20.10.2013) stellten die Beamten der Kripo Landshut rund 350 Gramm Kokain sicher. Zwischenzeitlich wurden Haftbefehle gegen zwei Männer im Alter von 28 und 40 Jahren erlassen.
Am Sonntag, 03.11.2013, gegen 7.40 Uhr, brach in einem Zimmer auf Grund eines defekten Fernsehers ein Brand aus. Über Notruf war den Einsatzkräften ein Wohnungsbrand in der Landshuter Siemensstraße über einer Gaststätte im 2. Stock, mitgeteilt worden. Dabei wurde zwar Rauch festgestellt, jedoch keine Brandstelle. Aus diesem Grund wurden im 2. Stock zwei Türen gewaltsam geöffnet, und im 1. Stock eine. In dem Zimmer im ersten Stock wurde dann die Brandstelle entdeckt.
Am Samstag, 02. November 2013, gegen 10.20 Uhr kam es im 2. Stock eines Wohnheimes in Landshut zu einem Brand. Eine Zimmertür wurde durch in Brand gesetzte Stoffteile beschädigt, glücklicherweise griff das Feuer aber nicht weiter um sich und erlosch wohl von selbst. Die anwesenden Bewohner wurden nicht verletzt. Der Schaden beträgt rund 400 Euro.
Einmal mehr warnt das Polizeipräsidium Oberpfalz vor der perfiden Masche international agierender Banden, die aufgrund fiktiver Gewinnmitteilungen Kasse bei gutgläubigen Bürgern machen. Im aktuellen Fall, der sich am 13.11.2013 im Landkreis Tirschenreuth zutrug, war es der Aufmerksamkeit eines Bankmitarbeiters zu verdanken, dass eine 68-jährige Frau zumindest vor größerem Schaden als er eh schon entstand, bewahrt wurde.
Am frühen Morgen des Sonntages, 17.11.2013, in der Zeit zwischen 02.30 Uhr und 03.00 Uhr, wurde ein 22-jähriger Landshuter bei einer Körperverletzung in einer Diskothek Am Alten Viehmarkt am Kopf verletzt. Bereits in der Diskothek war es zu einer Streitigkeit zwischen dem Geschädigten und drei bis vier weiteren männlichen Diskobesuchern gekommen. Als sich der Streit in den Außenbereich der Disco verlagerte, wurde der 22-Jährige gegen eine Türe geworfen.
Eine Hilfsaktion der "ungewöhnlichen Art" lief am Freitag (27.09.2013) in Geisenhausen (Kreis Landshut) ab. Ein 15-Jähriger war in einem Wäscheschacht steckengeblieben.
Ausgestattet mit einer Leiter und einer Blechschere bewaffnet begaben sich bislang unbekannte Täter in der Nacht vom 02.10.2013 auf 03.10.2013 zu einer Bankfiliale in Piflas in der Alten Regensburger Straße.
Bereits am 15. August 2013 gegen 3.35 Uhr wurde im Bereich der Gummeringer Straße in Niederviehbach (Kreis Landshut) ein VW T 3 vorsätzlich in Brand gesetzt. Der oder die bisher unbekannten Täter flüchteten vermutlich mit einem Pkw von der Brandstelle. Die Kripo Landshut bearbeitet den Fall und bittet die Bevölkerung um Zeugenhinweise. Zur Aufklärung der Tat wurde eine Belohnung in Höhe von 1.000 Euro ausgesetzt. Drei Zeugen, die sich auf einer privaten Feier in geringer Entfernung zu dem Brandobjekt befanden, sahen plötzlich einen Lichtblitz, fast zeitgleich stand sodann das geparkte Fahrzeug, ein VW T3, komplett in Flammen.