Ein 21-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Landkreis Landshut fuhr von Weihmichl nach Furth. Kurz vor Furth überholte er einen vorausfahrenden Lkw. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der 21-Jährige nach dem Überholvorgang beim Einscheren mit den rechten Rädern auf das Bankette, wodurch er die Kontrolle über seinen Kleinwagen verlor und nach links auf die Gegenfahrbahn kam. Dort kollidierte er frontal mit einem entgegenkommenden BMW, der von einem 42-jährigen Mann aus dem Landkreis Landshut gesteuert wurde.
Am Freitag (16.08.2013) wurden zwei bislang Unbekannte vom Sicherheitsdienst einer Firma in der Röntgenstraße in Landshut überrascht, als sie sich gerade an einer Wand zu schaffen machten. Am Tatort ließen die Täter Gegenstände zurück. Die Kripo Landshut hofft nun auf Hinweise aus der Bevölkerung.
Am Donnerstag, 29.08.2013, wurde der Protestmarsch der Asylbewerber fortgesetzt und in der Altstadt von Landshut fand eine Kundgebung statt. In den Nachmittagsstunden erreichte der Protestmarsch Landshut. Die Teilnehmer hatten einen rund fünfstündigen Fußmarsch von Ergoldsbach her kommend hinter sich. Bereits gegen 12 Uhr kontrollierte die Polizei die Gruppe von rund 30 Personen im Gemeindebereich Essenbach auf einem Wirtschaftsweg parallel zur Bundesstrasse 15. Diejenigen, die bereits gestern in Ascholtshausen überprüft wurden, konnten ohne Kontrolle weitergehen. Dies wollten sie jedoch nicht. Sie gehörten zu den etwa zwei Dritteln der Personen, die generell nicht mit den Maßnahmen der Polizei einverstanden waren. Sie setzten sich aus Protest auf den Weg. Weiterhin hakten sie sich unter, um der Polizei die Kontrolle zu erschweren.
Bereits am Dienstag, 27. August 2013, gegen 14.45 Uhr wurde ein 14-jähriges Mädchen in einer Unterführung im Bereich der Bahnhofstraße in Ergoldsbach (Kreis Landshut) Opfer eines sexuellen Übergriffs. Vom Tatverdächtigen liegt den Ermittlern mittlerweile Bilder einer Überwachungskamera vor. Die Kripo Landshut bittet aufgrund der jetzigen Veröffentlichung des Bildmaterials nun Zeugen, sich bei der Polizei zu melden.