Kreis Schwandorf. Mit 113 Fällen am Mittwoch steigt die Gesamtzahl der Corona-Infektionen laut Mitteilung des Landkreises auf 5.843. Die Sieben-Tage-Inzidenz wird vom Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) mit 233,99 angegeben und steigt damit gegenüber Mittwoch deutlich. „Das Robert-Koch-Institut hat die Fallzahlen heute (Stand 16.00 Uhr) noch nicht aktualisiert. Das ist ungewöhnlich. Die Gründe dafür kennen wir nicht“, so der Landkreis.
Kreis Schwandorf. Die Inzidenz bleibt weiter hoch im Landkreis: Mit 61 Fällen am Dienstag steigt die Gesamtzahl der Corona-Infektionen auf 5.730. Jetzt beginnen zudem am Wochenende die Antigen-Schnelltestungen für die Bürger.
Landkreis Schwandorf. Unter bestimmten Voraussetzungen gelten Schüler in nur noch als Kontaktpersonen 2 statt als Kontaktperson 1. Dies teilte der Landkreis am Dienstag ebenso mit wie die Zahl der aktuellen Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Sie liegt bei 14, was eine Inzidenz von 170,4 (gemäß RKI) bedeutet.
Gleiritsch. Die PI Oberviechtach wurde am Samstag gegen 22.45 Uhr auf eine Geburtstagsfeier in einem privaten Partyraum in Gleiritsch aufmerksam.
Einer Polizeistreife fiel am Samstag gegen 19.45 Uhr in einem Waldstück zwischen Zeinried und Lampenricht auf, dass in einer abgelegenen Hütte Licht brannte und mehrere Fahrzeuge davor parkten.
Eine junge Frau aus dem Gemeindegebiet Neunburg v. W. fuhr am Mittwoch, 13. Januar, mit ihrem VW Bus von Eigelsberg kommend in Richtung Oberviechtach. Kurz vor der Linkskurve sah sie eine größere Menge Schnee auf der Fahrbahn und bremste auf dem Schnee zu stark ab, wodurch sie die Gewalt über das Fahrzeug verlor.
Für vier Schulklassen begann am Freitag die Quarantäne.
Schwandorf. Für Freitag veröffentlichte das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) einschließlich eines Tagesüberhangs 103 neue Corona-Fälle, für Samstag klar abgegrenzt 79 neue Fälle, so das Landratsamt am Sonntagabend. Die Gesamtzahl der positiven Fälle im Landkreis ist damit auf 1.507 angestiegen. Die 7-Tage-Inzidenz liegt aktuell bei 244,81 und weist damit den bislang höchsten Wert im Landkreis Schwandorf aus.
Oberviechtach/Thanstein. Die Senioren des Schützengaues „Grenzland" Oberviechtach beendeten nach vier Durchgängen das Schießen um den Gaupokal 2020. Nachdem die letzten beiden Wettkämpfe wegen Corona im Frühjahr nicht beendet werden konnten, holten die Senioren die letzten beiden Wettkämpfe nach. Das Finale fand in Thanstein auf den neuen elektronischen Ständen statt.