Pfreimd. Am Mittwoch, 17.02.2021, um 10.25 Uhr, befuhr der 28-jährige Fahrer eines Lkw, MAN, die Tännesberger Straße stadtauswärts. Als der Lkw mit Containern für Altglas die Unterführung der A 93 passierte, streifte der Ladekran, dessen Ausleger während der Fahrt auf den Containern abgelegt war, die Unterseite der Betonbrücke.
Pfreimd/Hanau. Am Mittwochnachmittag meldete sich ein 24-Jähriger bei der Polizei in Nabburg und teilte einen Betrug im Zusammenhang mit einem Fahrzeugkauf mit. Der Geschädigte kaufte über Ebay-Kleinanzeigen einen gebrauchten Audi von einem Privatanbieter. Zusammen mit einem Bekannten fuhren sie nach Hanau, um das Geschäft abzuschließen.
Kreis Schwandorf. Die Zahl der Corona-Todesfälle im Landkreis Schwandorf hat insgesamt die Zahl 50 erreicht. Verstorben sind ein 74-jähriger Mann und eine 89-jährige Frau, die beide im St.-Johannis-Stift in Pfreimd gewohnt hatten. Mit 23 neuen Infektionen am Sonntag steigt die Gesamtzahl auf 3107. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 141,34 (LGL) und 126,5 (RKI).
Kreis Schwandorf. Das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) meldet am Dienstag 48 neu registrierte Corona-Fälle und fasst damit die Zahlen von Sonntag und Montag zusammen. An Sonntagen wird weniger getestet. Zur Wochenmitte war meist eine Steigerung zu verspüren. Die 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner liegt laut LGL bei 188,00 und laut Robert-Koch-Institut bei 175,8. Verstorben ist ein 92-jähriger Mann, der im nördlichen Landkreis gelebt hatte.
Kreis Schwandorf. Wie in den letzten Wochen schon mehrmals zu beobachten war, meldet das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) auch für gestern keine neuen Fälle im Landkreis Schwandorf. Das entspricht aber nicht den Tatsachen, wie das Landratsamt mitteilt. Außerdem geht der Blick auch heute wieder zu den Seniorenheimen.
Pfreimd. Eine 45-jährige Frau aus Pfreimd wollte ihrem Sohn eine besondere Freude zu Weihnachten machen und orderte auf einer neuen Internetseite eine Playstation 5 zum Preis von 499.99 Euro. Keine gute Idee.
Schwandorf. Der Wechsel von Gelb auf Rot ging schnell. Erst am Freitag hatte der Landkreis Schwandorf die Stufe Gelb erreicht, seit Montag, 27. Oktober, steht die Ampel auf Rot. Das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit weist eine 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner von 50,04 aus und das Staatsministerium für Gesundheit und Pflege hat den Landkreis mit Wirkung von heute in die Liste derjenigen Landkreise aufgenommen, die den Schwellenwert von 50 überschritten haben.
Pfreimd. Das Präsidium, die vierzehn Gauschützenmeister, Referenten und zahlreiche Funktionäre des Oberpfälzer Schützenbundes (OSB), versammelten sich kürzlich zur Tagung im Leistungszentrum Pfreimd. Dabei stand der Schießsport in Zeichen von Corona im Mittelpunkt der Bratungen.
Mit Überraschung bezeichnet man das Erleben unvorhergesehener Situationen, Gefühle oder Begegnungen, unerwarteter Worte, Geschenke und Ähnliches.
Das OVIGO Theater hat für das restliche Jahr 2020 etwas völlig Neues – und coronakonformes – im Angebot: „Sir Price präsentiert: die OVIGO Wundertüte". Mit diesem Überraschungs-Theater kooperiert das OVIGO Theater mit dem W1 – Zentrum für junge Kultur in Regensburg (Weingasse 1). Die Aufführungen sollten ursprünglich nur in Regenburg stattfinden. Aufgrund des Erfolgs der ersten Termine, kommt „Sir Price" nun auch nach Pfreimd im Landkreis Schwandorf.
Bereits zum zweiten Mal in Folge wurde die Stadtbücherei Pfreimd mit dem Bücherei-Siegel des Michaelsbundes in Silber ausgezeichnet. Die Bewertung wird alle zwei Jahre vorgenommen und wurde erstmals bereits 2018 an die Bücherei übergeben.
Pfreimd. Am Sonntag, 06.09.2020, um 17.31 Uhr, war ein 31-jähriger Radfahrer mit seinem Mountain-Bike die geteerte Bergabfahrt neben der Kreisstraße SAD 54 in Richtung Iffelsdorf unterwegs. Auf der abschüssigen Strecke wollte er nahe der Fahrbahnmitte wegen eines entgegenkommenden Rollerfahrers abbremsen.
Pfreimd. Am Mittwoch, 10.00 Uhr, befuhr ein Müllentsorgungsfahrzeug den Lindenweg in Pfreimd. Als der 46-jährige Fahrzeuglenker bergabwärts einen Kanalschachtdeckel überfuhr, wurde dieser hierbei aus der Kanaldeckelhalterung herausgehebelt. Der Beton-Gusseisendeckel traf einen 34-jährigen Kollegen am Kopf und Rücken.
Pfreimd/A93. Am Samstag, den 15.08.2020, gegen 05.05 Uhr, geriet ein BMW, Modell 5er, auf dem Parkplatz Schloßberg an der BAB A93 aufgrund eines technischen Defekts in Brand.
Kreis Schwandorf. Das Kreisjugendamt Schwandorf bot Schülerinnen und Schüler wie jedes Jahr zu Beginn der Sommerferien einen Wasserski-Schnupperkurs an. Die Städte Burglengenfeld, Maxhütte-Haidhof, Nittenau, Pfreimd und Nabburg nahmen die Aktion am Steinberger See in ihre Ferienprogramme auf und die Plätze waren wie immer ruckzuck vergeben.