Am vergangenen Dienstag feierte Forstamtsrat i.R. Johann Beichl in der Hans Nowak-Siedlung, in Kreuth, seinen 90. Geburtstag. Bürgermeister Erwin Geitner gratulierte ihm mit Urkunde und Präsent im Namen der Marktgemeinde. Auch überreichte er im Namen von Landrat Richard Reisin-ger die Bürgermedaille in Bronze des Landkreises.
Großer Bahnhof vor dem Feuerwehrgerätehaus in Rieden zur Segnung des neuen Schlauchwagen SW-KatS: Die Aktiven der Wehren Rieden und Vilshofen waren in Uniform angetreten, das neue Fahrzeug mit Blumen geschmückt.
„Wir übergeben heute die Zentralgebäude des Campingplatzes neu ihrer Bestimmung und bitten Dich um Deinen Segen für alle Menschen, die Hier arbeiten oder sich erholen,“ beteten am Sonntagvormittag Pfarrer Gottfried Schubach und sein evangelischer Amtskollege Klaus Eberius in Rieden. Zuvor aber blickte Bürgermeister Erwin Geitner zurück auf die achtmonatige Bauzeit. Er bedauerte, „dass wir die Mühen der Handwerker bei der laufenden Sanierung nicht sehen und die dazu notwendigen Vorbereitungen“.
Nach Würzburg und in die wunderbare Weinregion am Main führte der Vereinsausflug des Tennisclub Rieden.
Symbolbild: (c) tommyS, pixelio.de
Ein unbekannter Radfahrer versuchte einer jungen Spaziergängerin am Montagnachmittag bei Rieden an die Brust greifen. Die Frau konnte den allerdings Angriff abwehren und weglaufen.
„Starke Rauchentwicklung im ersten Stock des ehemaligen Gasthauses Peng an der Staatsstraße 2165. Zwölf Personen vermisst!“ So um 15.25 Uhr die Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Vilshofen, die bereits nach wenigen Minuten mit ihrem HLF 20/16 vor Ort war. Kurz darauf rückte auch schon die Riedener Wehr mit ihrem LF 20 und LF 8 an. Die Einsatzleitung übernahm Atemschutzgerätewart Thorsten Fleischmann.
Symbolbild: (c) adacta, pixelio.png
Drei totalbeschädigte Pkw und rund 15.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls der sich Dienstagabend nach einer Vorfahrtsverletzung auf der S 2165 bei Vilshofen ereignete.Sie jubelten und waren nicht mehr zu halten: Die Klasse 3b der Riedener Grundschule hat den ersten Preis bei den 47. Waldjugendspielen errungen. Am Donnerstag fand in der Mehrzweckhalle der Grundschule Rieden dazu die Siegerehrung statt.
Gewitter mit Starkregen ließen am vergangenen Sonntag viele Sommerfeste wortwörtlich „ins Wasser fallen“. Über das Freigelände beim Schützenheim in Rieden aber zog trotz allem der Duft von Forellen am Grill. auch geräucherte Forellen, Steaks, Bratwürstl, Kaffee, Kuchen und süffiges Bier gab es: Der Fischereiverein Rieden feierte, obwohl es zeitweise wie aus Kübeln goss, unter Zeltdächern sein traditionelles Fischerfest.
Fünf Tage lang feiern die Riedener heuer ihr 45. Vilstalfest und die 15. Kirwa, können dabei auch auf 18 Kirwapaare bauen. Bereits am Freitag war zum dritten Vilstalfest-Preisschafkopf eingeladen. An 24 Tischen kämpften die Kartler um Punkte und Preise.
Bereits bei der Jahreshauptversammlung des Fischereivereins Ende Januar hatte Vorsitzender Dieter Teich die Errichtung eines behindertengerechten Angelplatzes im Gemeindgebiet Rieden angekündigt. „Ein Novum für das Untere Vilstal, für den gesamten Landkreis,“ nannte es Teich damals. Er betonte, dass die Errichtung eines behindertengerechten Angelplatzes im Gemeindgebiet Rieden eine „Einrichtung mit Alleinstellungsmerkmal“ sei.
Als herausragendes Ereignis im Juniorenfußball veranstaltet die JFG Vilstal auch in diesem Jahr den Motum5 – Vilstal-Jugend-Cup. Der Jugend-Cup, der am Samstag, dem 03. und Sonntag, dem 04. September, stattfindet, ist mehr als ein sportlicher Wettstreit bei dem es um Erfolge und Pokale geht.
„Für uns spielt neben dem Angeln die Hege und Pflege unserer Gewässer eine wichtige Rolle“ betonte Vorsitzender Dieter Teich beim monatlichen Mitgliedertreff des Fischereivereins.
Er war eine tolle Werbung für den Jugendfußball, der 13. Motum5 Vilstal-Cup der JFG Vilstal auf dem Sportgelände des 1. FC Rieden. Mehr als 40 Mannschaften von den C- bis zu den F-Junioren kamen am Wochenende, kämpften um Sieg und Punkte.
Bild: Harald Bischoff, wikipedia.de, veröffentlicht am 13. Mai 2016 unter der Lizenz CC-BY-SA-3.0
Die AfD-Bundesvorsitzende Frauke Petry kommt zu einer Versammlung der AfD Oberpfalz am 1. Oktober in die Ostbayernhalle nach Kreuth bei Rieden. In der Region regt sich Widerstand.
Sportverein und Schützengesellschaft richteten am vergangenen Wochenende die 34. Vilshofener Kirchweih wieder am Sportheim statt.
Nach einem spannenden Endkampf stand es fest: Die Routiniers Anton Schmal und Rudi Kiefl sind die Sieger der Vereins-Doppelmeisterschaft 2016 der Herren des TC Rieden. Bei den Damen standen Anita Popp und Michaela Bauer auf dem obersten Treppchen.
Die Vorbereitungen für das Nachtschwimmen im Riedener Freibad sind abgeschlossen, es startet heuer am Samstag, dem 18. Juni, um 20:00 Uhr.
Zu einem größeren Einsatz an Rettungskräften führte am Dienstag kurz vor 11 Uhr ein Küchenbrand in einem Wohnhaus an der Hammerbergstraße in Rieden. Eine Hausbewohnerin (61) erlitt Verbrennungen am Arm. Ihr zu Hilfe eilender Ehemann (63) und der Sohn (36) erlitten leichte Rauchgasvergiftungen.