Schwarzenfeld. In der Bahnhofstraße wurden zwischen Freitagmorgen und Montagmorgen zwei Fahrräder im Gesamtwert von ca. 700,- Euro entwendet.
Schwarzenfeld/Schwandorf. Am frühen Mittwochabend erstattete eine 19-jährige Schwandorferin Anzeige bei der PI Schwandorf, da ein bislang unbekanntes Fahrzeug die komplette rechte Fahrzeugseite ihres grauen Skoda Fabia beschädigt hatte. Es war ein Schaden in Höhe von mindestens 2.500.- Euro entstanden.
Schwarzenfeld. Zu einem Verkehrsunfall wurden am Donnerstag, 21.01.2021, Beamte der Polizeiinspektion Nabburg zu auf die Kreisstraße SAD 3, Höhe Gemeindeteil Irrenlohe, gerufen. Dort hatte es zwischen einem Audi Q5 und einem Ford Fiesta gekracht.
Schwarzenfeld, A93. Am Donnerstag, 21. Januar, gegen 11.15 Uhr fuhr ein rumänisches Gespann, beladen mit drei Pkw auf der A93 in Richtung Hof. Bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle stellten die Beamten der Autobahnpolizei Schwandorf schon augenscheinlich eine Überladung des Fahrzeuges fest.
Schwarzenfeld. Am Dienstag gegen 09:55 Uhr fuhr eine 24-jährige BMW-Fahrerin mit Nabburger Kennzeichen die A 93 in Richtung Hof. Kurz nach der Anschlussstelle Schwarzenfeld wechselte sie auf den linken Fahrstreifen, und ein Drängler fuhr erst sehr nahe auf ihren Pkw auf, um sie dann auf der rechten Fahrspur verbotswidrig zu überholen.
Schwarzenfeld. Bereits zum achten Mal wird der Town & Country Stiftungspreis ausgelobt. In dessen Rahmen werden gemeinnützige Einrichtungen aus ganz Deutschland gefördert, die sich für körperlich, geistig und sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche einsetzen. Preisträger des 8. Town & Country Stiftungspreises für Bayern ist der Verein Freunde und Förderer des Lehrbienenheims Schwarzenfeld - Ihr Schwerpunkt liegt auf der Förderung von Naturkenntnis, Naturverständnis und Landschaftspflege bei Kindern und Jugendlichen.
Schwarzenfeld. Eine 23-jährige Frau aus Schwarzenfeld bestellte auf einer Internetseite einen Wäschetrockner zum vermeintlichen Schnäppchenpreis. Nachdem sie die knapp 477 Euro überwiesen hatte, hörte sie nichts mehr von der Firma.
Schwandorf. Mit 59 eine Fällen am gestrigen Donnerstag steigt die Gesamtzahl im Landkreis Schwandorf auf 1.775. Die 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner sinkt von 235,34 auf 203,55, da den neuen Fällen mehr Fälle gegenüberstehen, die genau acht Tage zurückliegen und damit aus der 7-Tage-Betrachtung wieder herausfallen. „Der Wert von über 200 ist immer noch sehr hoch und aktuell der höchste Wert der sieben Landkreise und drei kreisfreien Städte in der Oberpfalz“, heißt es aus dem Landratsamt.
Schwandorf. Für Freitag veröffentlichte das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) einschließlich eines Tagesüberhangs 103 neue Corona-Fälle, für Samstag klar abgegrenzt 79 neue Fälle, so das Landratsamt am Sonntagabend. Die Gesamtzahl der positiven Fälle im Landkreis ist damit auf 1.507 angestiegen. Die 7-Tage-Inzidenz liegt aktuell bei 244,81 und weist damit den bislang höchsten Wert im Landkreis Schwandorf aus.
Schwarzenfeld. Am Freitag, 13.11.2020, um 22.35 Uhr, befanden sich zwei Streifenbestzungen wegen eines Streites unter angetrunkenen Jugendlichen in einem Anwesen in der Hauptstraße. Während der Klärung des Sachverhaltes rastete ein betrunkener 17-jähriger Schüler aus und konnte nicht mehr beruhigt werden.
Kreis Schwandorf. Es ist kompliziert: Die 7-Tages-Inzidenz im Kreis Schwandorf ist laut offiziellen Zahlen von 206 auf 189 gesunken. Hans Prechtl vom Landratsamt weist aber daraufhin, dass dabei nur gut die Hälfte der 100 am Donnerstag verzeichneten Corona-Fälle Berücksichtigung gefunden haben.
Ab Donnerstag gelten neue Regelungen in der Kindertagesbetreuung. Das für Kindergärten zuständige Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales hat am Mittwoch den Rahmenhygieneplan aktualisiert.
Schwandorf. Obwohl die Corona-Fallzahlen an Montagen erfahrungsgemäß niedriger sind, auch weil an Wochenenden weniger getestet wird, sind heute 18 neue Infektionen im Kreis Schwandorf zu vermelden. Die Gesamtzahl steigt damit auf 848. Die 18 Fälle verteilen sich auf neun Gemeinden wie folgt:
Schwarzenfeld. Auf dem Friedhof am Martin-Luther-Platz wird seit mehreren Wochen ein Grab geschändet.
B22/Schwandorf/Schwarzenfeld. Am Mittwoch, gegen 19.00 Uhr, war auf der Kreisstraße SAD 22 von Schwandorf Richtung Schwarzenfeld ein 19-jähriger Gartenbauer mit einem Kleintransporter unterwegs. Dabei kam ihm ein bislang unbekannter Fahrzeugführer mit einem ebenso wenig unbekannten Fahrzeug entgegen, welcher zuvor überholt hatte. Dem Unbekannten gelang das Wiedereinscheren aber nicht mehr rechtzeitig, weshalb er dem VW-Transporter des 19-jährigen erheblich touchierte.