Süssenbach. Am Donnerstag freute sich Vorstand Josef Wittmann über die zahlreichen Anwesenden zur Jahreshauptversammlung des OGV Süssenbach im Gasthaus Hahn in Sulzbach. Nach 20 Jahren an der Spitze gab Wittmann sein Amt bei der Neuwahl der gesamten Vorstandschaft ab.
Wald. Am Mittwochvormittag besuchte Polizeibeamtin Sabine Rasch von der Polizeiinspektion Roding das Haus für Kinder in Wald. Mit insgesamt vier Gruppen sprach sie an diesem Vormittag über die Aufgaben der Polizei und das richtige Verhalten im Straßenverkehr.
Wald. Zur Jahreshauptversammlung der Stockschützen des SSV Roßbach/Wald konnte Abteilungsleiter Manfred Griesbeck zahlreiche Stöckler begrüßen. Er blickte auf viele Aktivitäten zurück. Dabei beeindruckte vor allem eine Zahl: Bei insgesamt 108 Turnieren waren die Stockschützen dabei.
An Ostern spielt die Theatergruppe der KLJB Süssenbach das Stück "Der entführte Selbstmordeinbruch".
Wald. Nach 42 Jahren Schuldienst wurde Rektor Karl Weinbeck am Freitag in den Ruhestand verabschiedet. Dazu hatten sich die gesamte Schulfamilie und einige Ehrengäste in der Gemeindehalle in Wald versammelt.
Der CSU-Ortsverband Roßbach/Wald hatte am Mittwochabend zur Besichtigung der neu sanierten Grund- und Mittelschule Wald eingeladen. Die Vorsitzende Barbara Haimerl begrüßte die Teilnehmer. Ein besonderer Gruß ging an Rektor Karl Weinbeck, der die Führung übernahm und Bürgermeister Hugo Bauer.
Die Stockschützen des SSV Roßbach/Wald konnten am Wochenende einen großen Erfolg feiern. In der Eishalle in Mitterteich konnte sensationell der erstmalige Aufstieg in die Bayernliga errungen werden.
Einleitung
Am Samstagabend hatte der Stammtisch D'Holledauer Sulzbach zur Faschingsgaudi ins Gasthaus Hahn in Sulzbach eingeladen. Die Feier stand unter dem Motto: „Jeder, wie er will, oder noch kann!"
Bei der Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des MGV Wald wurde Kassier Konrad Gleixner verabschiedet. Vorstand Dieter Schwank begrüßte am Freitagabend die anwesenden Mitglieder zur Jahreshauptversammlung des Männergesangsvereins Wald im Sängerheim in Wald. Ein besonderer Gruß ging an 3. Bürgermeisterin Karin Hirschberger, Chorleiter und Ehrenmitglied Rudi Zimmerer sowie Ehrenmitglied Alois Janker.
Am Mittwochabend begrüßte der Vorsitzende Konrad Eichinger die Anwesenden zur Jahreshauptversammlung der KAB Wald im Pfarrheim in Wald. Ein besonderer Gruß ging an Präses Dekan Ralf Heidenreich, 2. Bürgermeister Rudi Zimmerer und den Referenten Günther Hofmann, KAB-Kreisverbandssprecher.
Am Freitagabend hatte die FFW Mainsbauern zum Feuerwehrball ins Gasthaus Eder in Mainsbauern geladen. Vorstand Wolfgang Schneeberger begrüßte alle herzlich und freute sich, dass trotz des schlechten Wetters so viele gekommen waren. Ein besonderer Gruß ging an Ehrenkommandanten Konrad Eichinger, Festmutter Lisa Schneeberger, Festbraut Jasmin Miksch und die Festdamen. Weiter begrüßte er den Patenverein FFW Wald, den Ehrenpatenverein FFW Pfaffenfang sowie alle anwesenden Vereine mit ihren Vorständen.