Symbolbild: (c) by_gabriele-genannt-gabi-schoenemann_pixelio.png
In Wenzenbach steht ein Wohnhaus in Flammen. Nach ersten Erkenntnissen befinden sich keine Personen mehr im Haus.
Symbolbild: (c) by_Gerd-Altmann_pixelio.png
Eine Streife der Polizeiinspektion Regenstauf führte am Dienstag, 13.12.2016, um 23:45 Uhr, in Wenzenbach eine Verkehrskontrolle eines 42-jährigen Mannes durch, der mit seinem Fahrzeug in der Regensburger Straße unterwegs war.
Über einen vollen Saal freute sich SPD-Ortvorsitzender Winfried Riedl bei der Jahreshauptversammlung der Grünthaler Genossen im Gasthaus Landgraf. Da neben Bürgermeister Sebastian Koch und Bundestagskandidat Tobias Hammerl auch die Bundestagsabgeordnete Marianne Schieder als Gast angekündigt war, fanden auch einige Genossen aus benachbarten Ortsgruppen den Weg nach Grünthal.
„Gutes soll gut bleiben!“, so könnte der Vorsatz der beiden Kooperationspartner Johanniter und Mittelschule Wenzenbach lauten. Seit vielen Jahren führen nun die Johanniter in der Mittelschule Wenzenbach – bei Bedarf sogar auch parallel – die offene und die gebundene Ganztagsschule für Kinder und Jugendliche durch. Dieses ist ein kostenloses Betreuungsangebot für Eltern und Erziehungsberechtigte zur pädagogischen Begleitung ihrer Kinder am Nachmittag. Es wird nach dem Unterricht eine Mittagspause mit Mittagessen sowie Unterstützung bei den Hausaufgaben und ein zusätzliches, freiwilliges Nachmittagsprogramm angeboten.
Symbolbild: (c) adacta, pixelio.png
Am Sonntag, 01.05.2016, in der Zeit zwischen 09:30 Uhr und 11:30 Uhr, stieß ein bislang Unbekannter auf dem Parkplatz bei der Kirche in Irlbach mit seinem Fahrzeug gegen die vordere linke Seite eines geparkten Suzuki.
Der ehemalige Bürgermeister von Wenzenbach, Josef Schmid, und der mittlerweile suspendierte geschäftsleitende Beamte Hans E. müssen sich am 29. Juni vor dem Amtsgericht Regensbrug wegen des Vorwurfs der "Untreue in drei besonders schweren Fällen" verantworten. Der Strafprozess greift Fälle auf, die sich auf 80.000 Euro summieren. Im Bericht des Kommunalen Prüfungsverbandes wurden die Jahre 2011, 2012 und 2013 beleuchtet - hier summieren sich die mutmaßlich ungerechtfertigen Zahlungen und Prämien auf 158.000 Euro. Mit Verjährung habe diese Differenz nichts zu tun, so Bürgermeister Sebastian Koch. Die Staatsanwaltschaft habe sich vermutlich aus "verfahrensökonomischen Gründen" für das Strafverfahren auf die voraussichtlich leichter beweisbaren Fälle konzentriert.
Einen Tag um zu zeigen, wie lieb die Mädchen und Jungen ihre Mamas und Papas haben – das war die Idee zur großen „Mutter- und Vatertagsfeier“ in der Johanniter-Kinderkrippe „Zaubergarten“ in Wenzenbach. Doch so einen wichtigen Tag gilt es natürlich gut vorzubereiten.
Sebastian Koch ist mit 28 Jahren ein sehr junger Bürgermeister - in der Gemeinde Wenzenbach im Kreis Regensburg. Gleich nach Amtsantritt hatte er mit dem zu kämpfen, was inzwischen allgemein als "Wenzenbacher Finanzskandal" gilt: Sein Vorgänger Josef Schmid sowie zwei ehemalige Beamte stehen im Verdacht, ungerechtfertigte Zahlungen erhalten zu haben. Koch ist einer, der zupackt und Dinge verändert - warum nicht auch in seiner Partei?
Die Mittelschule in Wenzenbach weist einen millionenschweren Sanierungsstau auf. Die Gemeinde Bernhardswald, Mitglied im gemeinsamen Schulverband, möchte sich an den bisher aufgezeigten Sanierungsmöglichkeiten lieber nicht finanziell beteiligen und versucht stattdessen, ihre Kinder zur Mittelschule Regenstauf umsprengeln zu lassen.
Symboldbild: (c) by_mario-k._pixelio.de.png
Am Donnerstag, 09.06.2016, zwischen 07:30 Uhr und 12:00 Uhr, fuhr ein bislang Unbekannter in der Fichtelgebirgstraße, in Wenzenbach, mit seinem Fahrzeug gegen eine Holzsäule eines Carports und beschädigte diese.
„Joghurtbecher darf man nicht wegschmeißen – die muss man erst sammeln!“, so die kleine Louise aus der Johanniter-Kinderkrippe „Zaubergarten“. Denn sie und ihre Krippenfreunde wissen nun Bestens über richtige Mülltrennung Bescheid.
Eine auf den ersten Blick ungewöhnlich aussehende Konstruktion schmückt seit kurzem den Gruppenraum der Johanniter-Mittagsbetreuung in Wenzenbach. Die Einrichtung hat sich einen Röhrenbaukasten namens „Crazy Forts“ zugelegt, den die Kinder der Mittagsbetreuung bereits sehr ins Herz geschlossen haben. Mit den 44 Stäben und 25 Bällen lassen sich vielerlei Bauwerke wie Häuser oder Iglus bauen. Möglich war diese Anschaffung durch den Spendenerlös aus dem Spielzeugbasar.
Symbolbild: stihl024, pixelio.de
Am Montag, 14.03.2016, um 07:30 Uhr, ereignete sich auf der Bundesstraße 16 zwischen Wenzenbach und Haslbach ein Verkehrsunfall mit einem BRK Rettungsfahrzeug. Ein 42-jähriger Mercedes-Fahrer fuhr von Regensburg in Richtung Wenzenbach. Als die vor ihm fahrenden Fahrzeuge das entgegenkommende Rettungsfahrzeug mit Blaulicht und Martinshorn wahrnahmen und an den rechten Fahrbahnrand fuhren, setzte der 42-Jährige zum Überholen dieser Fahrzeuge an.
Symbolbild: CFalk, pixelio.de
Im Zeitraum vom 11.03.2016 bis zum 18.03.2016 hat ein bislang unbekannter Täter versucht, in den Heizungsraum der Schulturnhalle der Mittelschule Wenzenbach einzudringen. Ohne Erfolg hebelte der Unbekannte an der Metalltüre. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 60 Euro. Die Polizei Regenstauf hat die Ermittlungen aufgenommen.
Bild: (c) stummi123, pixelio.de
Bei der Kontrolle eines vollkommen verdreckten Endur-Fahrers im Bereich des Abbachhofes am 24.03.2016, 17.30 Uhr, stellte sich heraus, dass dieser im Waldgelände unterwegs gewesen war.
Symbolbild: Anneliese Wolfsteiner, pixelio.de
Zwei jugendliche Leichtkraftfahrer stießen am 24.03.2016, 19.15 Uhr, im Bereich der Regensburger Straße/Raiffeisenstraße in Wenzenbach zusammen. Beide waren gemeinsam unterwegs und waren sich offensichtlich über die Fahrtstrecke nicht einig. Einer von beiden wollte abbiegen während der andere geradeaus weiterfahren wollte.
Bild: (c) Christoph Droste, pixelio.de. - Im vermutlichen Tatzeitraum vom 19.12.15 bis 25.03.16 wurden der Schatzmeisterin einer weiblichen Stammtischrunde (acht Mitglieder) von einem bislang unbekannten Täter aus einer Geldkassette in ihrer Wenzenbacher Wohnung insgesamt 1200 Euro entwendet.
Symbolbild: Mario K., pixelio.de
Am Mittwoch, 30.03.2016, in der Zeit von 08:00 Uhr bis 12:30 Uhr, fuhr ein bislang Unbekannter im Wenzenbacher Ortsteil Probstberg im Hochweg mit seinem Fahrzeug gegen eine Gartenmauer und beschädigte diese. Anschließend entfernte er sich von der Unfallstelle, ohne seiner Verpflichtung zur Personalienfeststellung nachzukommen. An der Unfallstelle konnten Reifenspuren gesichert werden.
Symbolbild: (c) by_stihl024_pixelio.de.png - Im Verlauf der letzten Woche wurde einem 26-jährigen Mann, aus Wenzenbach, aus seinem Wohngemeinschaftszimmer das Fernsehgerät entwendet.
Symbolbild: Jens Bredehorn, pixelio.de
Im Zuge eines anderweitigen Polizeieinsatzes fanden Beamte der Polizeiinspektion Regenstauf in einer Wohnung eines Mannes in Wenzenbach mehrere Verkehrszeichen, die als Trophäen an den Wänden hingen. Im Garten des Anwesens wurden zudem noch eine Nissenleute, eine Pylone und eine Warnbake aufgefunden.