Ein Besuch auf der Baustelle weckt Vorfreude.
Kindergartenkinder lernen Beruf des Bürgermeisters kennen. Im Rahmen ihres aktuellen Projekts, in dem die Kinder im Johanniter-Kindergarten „Abenteuerland“ in Wenzenbach die verschiedensten Berufe kennenlernen, besuchten sie zum Thema „Bürgermeister“ das Rathaus von Wenzenbach.
Wenzenbach. Kurz nach 13:30 ging am Samstag bei Thanhausen in der Gemeinde Wenzenbach ein schwerer Hagelsturm runter. Teilweise bis zu 30 cm dick war die Schicht der Hagelkörner auf der Straße.
Symbolbild Dr. Klaus-Uwe Gerhardt, pixelio.de / Wenzenbach. Ein oder mehrere bisher unbekannte Täter haben in der Nacht von Sonntag, 27.05.2018, 21.00 Uhr, auf Montag, 28.05.2018, 05.30 Uhr, einen Bienenstock mit etwa 10.000 bis 15.000 Bienen in Wenzenbach entwendet. Der Bienenstock befand sich auf einer frei zugänglichen Wiese im Bereich der Chamer Straße. Der Diebstahlsschaden beläuft sich auf mindestens 350 Euro.
Symbolbild:(c) Stephanie Hofschläger, pixelio.de - Wenzenbach/Grünthal. Am Dienstag um ca. 00.50 Uhr rastete während einer Mitgliederversammlung ein 37-jähriger Wenzenbacher als Neumitglied grundlos aus, hielt einem 16-Jährigen aus Wenzenbach ein Taschenmesser vor den Bauch und drohte damit, ihn abzustechen.
In Grünthal wird heftig über ein Baugebiet gestritten, das Bauträger Schmack dort umsetzen will. Als Buhmann gelten vielen der Gemeinderat als Ganzes und Bürgermeister Koch im Speziellen. Doch länger Bescheid wusste nur ein Gemeinderat – er trat im Wahlkampf noch mit dem Versprechen für mehr Transparenz an. Einhundert Liter Bier waren es, die zuletzt das Misstrauen bei einigen Grünthalern nährten. „Die kaufen sich doch jeden“, wurde geraunt und Gerüchte von Mauscheleien und geheimen Absprachen machten die Runde. Was war geschehen?
Am Donnerstag, 02.11.2017, gegen 09.45 Uhr, ereignete sich im Gemeindegebiet von Wenzenbach ein tödlicher Verkehrsunfall. Nach ersten Erkenntnissen befuhr ein 52-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Landkreis Regensburg mit seinem Fahrzeug die Kreisstraße R 6 von Gonnersdorf in Richtung Regensburg. Kurz vor dem Gewerbegebiet Gonnersdorf geriet das Fahrzeug aus bisher ungeklärter Ursache alleinbeteiligt nach links von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum.
Wenzenbach/Grünthal. Baulöwe Martin Schmack wagte sich in die Höhle des Löwen, um dem Wenzenbacher Gemeinderat seine Pläne für „Grünthal Süd“ vorzustellen (über die Ausgangslage berichteten wir im Oktober). Eine konkrete Entscheidung zu dem umstrittenen Baugebiet gibt es nach wie vor nicht. Der Gemeinderat will nun in einer zweitägigen Klausur Grundsätzliches beraten.
Wenzenbach. Im Garten der Johanniter-Kinderkrippe „Zaubergarten“ in Wenzenbach konnte man kürzlich ganz besondere Lichter am Abend entdecken. Pünktlich zum Novemberbeginn wurde es nämlich wieder Zeit für ein gemeinsames St. Martinsfest.
Symbolbild: (c) by_Uwe-Schlick_pixelio.de
Wenzenbach/Gonnersdorf. Am Freitag, 17.11.17, gegen 07.30 Uhr, ereignete sich im Wenzenbacher Ortsteil Gonnersdorf auf der Böhmerwaldstraße ein Auffahrunfall zweier Fahrzeuge. Ein 20-jähriger BMW-Fahrer bemerkte nicht, dass vor ihm zwei Fahrzeuge verkehrsbedingt angehalten hatten. Er fuhr auf den stehenden VW Tiguan vor ihm auf.
Bild: (c) jmg, pixelio.de - Wenzenbach. Am Samstag, 02.12.17, gegen 17:15 Uhr, kam es am Sportplatz in Wenzenbach (Jahnweg) zu einer verbalen und körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Jugendgruppen. Beim Eintreffen mehrerer Streifenbesatzungen konnten jedoch nur noch zwei leicht verletzte Jugendliche angetroffen werden.
Wenzenbach. Im Rahmen der Aktion „lebendiger Adventskalender“ der katholischen und evangelischen Kirche trafen sich rund 100 Wenzenbacher mit ihren Kindern im Vorgarten des Johanniter-Kindergartens „Abenteuerland“, um gemeinsam zu singen, Plätzchen zu essen und die Adventszeit zu genießen.
Symbolbild: Stihl024, pixelio.de / Wenzenbach. Am 19.01.18 um 15:40 Uhr kam es auf der B 16 in Fahrtrichtung Bernhardswald, kurz nach der Auffahrt Wenzenbach, zu einem Auffahrunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Aufgrund eines ordnungsgemäß abgesicherten Pannenfahrzeuges kam es zunächst zu einer Verlangsamung des fließenden Verkehrs. Vermutlich aufgrund Unachtsamkeit kam es anschließend zu genannten Auffahrunfall.
Bild:(c) Stihl024, pixelio.de - Wenzenbach. Am Samstag, 10.06.17, ereignete sich in Wenzenbach gegen 19.40 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen, bei dem fünf Personen verletzt wurden.
Symbolbild: hartmut910, pixelio.de
Am 26.06.2017 gegen 18.30 Uhr brach in der Dachgeschoßwohnung eines Mehrfamilienhauses im Florianweg in Wenzenbach Feuer aus. Ersten Ermittlungen zufolge hat ein technischer Defekt in der im Bad befindlichen Sauna zu dem Brand geführt, bei dem auch der Dachstuhl betroffen wurde. Ein Großaufgebot der umliegenden Freiwilligen Feuerwehren rückte zur Löschung an.
Symbolbild: (c) Benjamin Klack, pixelio.de
„Wenzenbach erhält 360.000 Euro aus der Städtebauförderung für die Neugestaltung des Schlosshofes!“ Diese erfreulichen Nachrichten überbringt Landtagsabgeordneter Dr. Franz Rieger. „Damit kann das Projekt Schlosshof endlich in Angriff genommen und das Areal aufgewertet werden,“ so Rieger. „Ich freue mich sehr, dass dafür nun staatliche Fördermittel fließen!“
Bild. (c) tommyS, pixelio.de
Ein oder mehrere bislang unbekannte Täter hebelten am Samstagabend, 29.07.2017, in der Zeit von 21.30 – 22.00 Uhr, die Zugangstür von einem an ein Wohnhaus in der Goethestraße in Wenzenbach angebauten Wintergarten auf und verschafften sich dadurch gewaltsam Zutritt. Aus dem Wintergarten, der durch eine versperrte Tür von der Wohnung abgetrennt ist, wurde nichts entwendet. Der oder die unbekannten Täter flüchteten im Anschluss unerkannt. Am Wintergarten entstand ein Sachschaden von etwa 200 Euro.
Wenzenbach. Bevor es für die Kinder der Johanniter-Mittagsbetreuung an der Grundschule Wenzenbach in die Sommerferien ging, wartete noch ein Highlight am Ende des Schuljahres auf die Kinder. Der Märchenerzähler Olivier Machander alias „Olivier“ besuchte die Kinder und erzählte ihnen ein echtes bayerisches Märchen.
Die Kinder aus dem Johanniter-Kindergarten „Abenteuerland“ in Wenzenbach haben spannende Ausflüge hinter sich. Der erste Ausflug führte die Kinder zum naheliegenden Bauernhof von Josef Hebauer. Die kleinen Schützlinge durften alle Tiere einmal ganz genau unter die Lupe nehmen und selbstverständlich auch mal streicheln. Im Anschluss zeigte der Bauer den Kindern die Kälbchen im Kuhstall und auch den Schweinestall durften die Kindergartenkinder genaustens inspizieren.
Wenzenbach. Bei strahlendem Sonnenschein durften Groß und Klein im Garten der Johanniter-Kinderkrippe „Zaubergarten“ das Abschlussfest feiern.