Wernberg-Köblitz. Ein ganzes „Heer von Schutzengeln" besaß ein weiblicher Mäusebussard, der vor einigen Tagen von einer Zollbeamtin der Kontrolleinheit Verkehrswege Waidhaus des Hauptzollamts Regensburg nahe Wernberg-Köblitz aufgefunden wurde.
Schwandorf. Acht neue Corona-Fälle verzichtet der Landkreis Schwandorf am Sonntag. Das klingt zunächst einmal gut. Allerdings breitet den Verantwortlichen der Blick auf den Anteil der Mutationsvarianten Sorgen. Denn der liegt im Landkreis schon bei fast einem Viertel aller Fälle.
Landkreis Schwandorf. Weiterhin steigend zeigen sich die Corona-Zahlen aus dem Landkreis Schwandorf auch am Montag: 17 Infektionen und zwei Todesfälle vermeldet der Kreis. Und noch dazu etwas Statistik: Dr. Michael Heidrich hat seinen 10.000sten Abstrich gemacht.
Landkreis Schwandorf. Nun ist es also offiziell: Der Mutationsverdacht in Sachen Coronavirus im Landkreis Schwandorf hat sich in zwei Fällen als zutreffend erwiesen. Dies bestätigte das Landratsamt am Donnerstagabend.
Wernberg-Köblitz. Am Montag, 01.02.2021, um 15.40 Uhr, fielen einer Streife der PI Nabburg zwei Geländemaschinen auf, die in Richtung des Walgebietes „Buttermilchweiher", südlich von Wernberg-Köblitz, fuhren. Da erfahrungsgemäß ein Anhalten derartiger Crossmaschinen nur schwer möglich ist, wurde das Waldgebiet zu Fuß bestreift.
Kreis Schwandorf. Die Reihentestungen in einigen Seniorenheimen im Landkreis haben noch keine kompletten Ergebnisse gebracht. Dadurch wird sich erst in den nächsten Tagen ein genaueres Bild der aktuellen Corona-Lage ergeben. Aktuell steigt, wie der Landkreis am Freitag mitteilt, mit 23 neuen Fällen am Donnerstag die Gesamtzahl der Corona- Infektionen im Kreis auf 4.138. Auch zwei Todesfälle waren leider wieder zu vermelden.
Kreis Schwandorf. Drei neue Corona-Fälle meldet der Landkreis Schwandorf am Montag, ebenso wie einen Todesfall. Und außerdem: Mittlerweile sind die Impfschreiben an die Bürger 80+ am Freitag zur Post gegangen.
Landkreis Schwandorf. Mit 17 Corona-Fällen am Freitag und 20 am Samstag steigt die Gesamtzahl der Infektionen im Landkreis Schwandorf auf mittlerweile 4051. Wie der Landkreis am Sonntag mitteilt, sind auch wieder zwei Frauen gestorben, die in Altersheimen gelebt hatten.
Erstmals seit den Schulschließungen mussten am Donnerstag wieder Kinder in Quarantäne geschickt werden.
Wernberg-Köblitz. Kurz vor den Weihnachtsfeiertagen zogen Zollbeamte der Kontrolleinheit Verkehrswege Wernberg-Köblitz des Hauptzollamts Regensburg einen aus Südosteuropa kommenden Kleintransporter nahe Leuchtenberg (Landkreis Neustadt/Waldnaab) aus dem fließenden Verkehr und brachten ihn anlässlich einer zollrechtlichen Kontrolle zu einer nahe gelegenen Halle.
Die Straßen- und Kanalbauarbeiten an der Kreisstraße SAD 54 in der Ortsdurchfahrt Neunaigen konnten rechtzeitig vor der Winterpause beendet werden.
Wernberg-Köblitz. Ein nicht alltäglicher Aufgriff gelang Zollbeamten der Kontrolleinheit Verkehrswege Furth im Wald des Hauptzollamts Regensburg, als sie kürzlich nahe Wernberg-Köblitz einen aus Südosteuropa kommenden Lkw anlässlich einer zollrechtlichen Kontrolle aus dem fließenden Verkehr zogen und zu einer nahe gelegenen Halle brachten.
Kreis Schwandorf. Wie in den letzten Wochen schon mehrmals zu beobachten war, meldet das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) auch für gestern keine neuen Fälle im Landkreis Schwandorf. Das entspricht aber nicht den Tatsachen, wie das Landratsamt mitteilt. Außerdem geht der Blick auch heute wieder zu den Seniorenheimen.
Kreis Schwandorf. Mit 75 neuen Infektionen am Samstag steigt die Gesamtzahl der Corona-Infektionen im Kreis Schwandorf auf 2.834. Die 7-Tage-Inzidenz wird vom Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit mit 190,03 und vom Robert-Koch-Institut mit 140,0 angegeben.