Wie bereits berichtet, entstand bei einem Einbruch in ein Juweliergeschäft am Marktplatz hoher Sachschaden. Die bis dato unbekannten Täter erbeuteten Schmuck im Gesamtwert von mehreren tausend Euro und flüchteten unerkannt.
In brachialer Weise drangen die Täter am frühen Dienstagmorgen, 29.11.2016, über die aufgebrochene Ladentüre in die Geschäftsräume ein und entwendeten verschiedene Schmuckstücke. Nach damaligen ersten Hinweisen gingen die Ermittler der Kriminalpolizeiinspektion Amberg davon aus, dass an dem Einbruch mehrere Täter beteiligt waren, welche unerkannt flüchten konnten.
Aufgrund von akribischer Ermittlungen der Kriminalpolizeiinspektion Amberg konnte nun ein 29-jähriger rumänischer Staatsangehöriger als Tatverdächtiger ermittelt werden. Dieser sitzt bereits aufgrund eines gleichgelagerten Deliktes in einem anderen Bundesland in Untersuchungshaft.
Die Ermittlungen der Kriminalpolizeiinspektion Amberg bezüglich der bislang weiteren unbekannten Tatbeteiligten laufen auf Hochtouren.
Schwandorf. Gerissene Bänder, gebrochene Knochen, ein schmerzhafter Arbeitsunfall: Auch wenn Unfallchirurgen und Orthopäden in Pandemiezeiten nicht an vorderster medizinischer Front stehen, so sind sie derzeit nicht weniger gefragt. ...
Landkreis Schwandorf. Zum 350. Mal seit Beginn der Pandemie vor 13 Monaten berichtet das Landratsamt Schwandorf – wie gewohnt auch an Sonntagen – über die aktuelle Corona-Situation im Landkreis Schwandorf. Mit 46 Fällen am Freitag und...
Am 17. April 2021 jährt sich zum 76. Mal die Nacht des Bombenangriffs auf Schwandorf am 17. April 1945. Aufgrund der Einschränkungen der Corona-Pandemie findet keine öffentliche Gedenkfeier statt. Es erfolgte daher eine Kranzniederlegung im...
Wackersdorf. Bürgermeister Falter verkündete eine gute Nachricht: Die „Wackersdorfer Hausärzte" bekommen Zuwachs. Ab Oktober wird Dr. Peter Krüger Teil der neuen Kinder- und Familienpraxis sein, die sich übergangsweise im Mehrgenerationenhaus (MGH) e...
Neunburg v. W./Diendorf. Am Freitagnachmittag ereignete sich in einem Waldstück bei Diendorf ein Arbeitsunfall. Ein 70-Jähriger wollte zusammen mit seiner Ehefrau einen Baum fällen. ...
Oberviechtach. Am Samstag kam es in den frühen Morgenstunden aus bisher nicht geklärter Ursache zu einem Wohnhausbrand in Oberviechtach. Dabei kam nach Mitteilung der Polizei die 83-jährige Bewohnerin ums Leben....
Sulzbach-Rosenberg. Ein aufmerksamer Lokführer hat am Mittwoch, 14.04.2021, gg. 18.45 Uhr im Bereich der Sulzbach-Rosenberger Bahnhofstraße mehrere Kinder gemeldet, die sich im Gleisbereich aufhielten und über die Gleise liefen. ...
Amberg. In der Stadt Amberg lag der 7-Tage-Inzidenzwert laut Robert Koch-Institut am heutigen Freitag, 9. April 2021, bei 144,5 und damit über der entscheidenden Marke von 100 Coronavirus-Infizierten pro 100.000 Einwohner. ...
Sulzbach-Rosenberg. Am Dienstagmittag wurde es offiziell. Per Pressemitteilung verkündeten Finanz- und Heimatminister Albert Füracker und sein Kabinettskollege, Kultusminister Michael Piazolo, die Entscheidung, dass am Standort Sulzbach-Rosenberg ein...
Hirschau. Am Donnerstag Mittag (25.03.2021, 12:50 Uhr) ereignete sich folgenschwerer Unfall, der bei Beachtung der vorfahrtsregelnden Verkehrszeichen nicht passieren hätte dürfen. Auf der B14 aus Richtung Gebenbach und weiter ostwärts unterwegs war e...
Sulzbach-Rosenberg. Eine der aktuell größten Investitionen des Landkreises geht auf die Zielgerade: An der Walter-Höllerer-Realschule in Sulzbach-Rosenberg begannen im Februar 2019 umfassende Arbeiten zu einer kompletten Generalsanierung des Hauptgeb...
Amberg-Sulzbach. Nach dem Totalausfall im vergangenen Jahr für die Strecke Ehenfeld-Neukirchen sieht es momentan auch schlecht aus für 2021: Der 36. Landkreislauf in Ambrg-Sulzbach am 8. Mai mit Startort Ehenfeld und Ziel in Traßlberg finde...
Regensburg. Der Garten hat für viele Freizeitgärtner im Laufe des letzten Jahres merklich an Bedeutung gewonnen und den einen oder anderen Interessierten oder Neueinsteiger dann doch manchmal vor besondere Herausforderungen gestellt. Für einen g...
Regensburg. Online Neues lernen rund um den Garten. Dafür hat der Kreisverband Regensburg für Gartenkultur und Landespflege e.V. die Reihe „Online Seminare – Anlage, Gestaltung und Pflege von Hausgärten" aufgelegt. Hier...
Bodenwöhr. Was hat Liebe mit Hausbau zu tun? Wie passen Holz und vollelektrisch zusammen? Die kurzen Antworten lauten: Alles und perfekt. Ungewöhnliche Kombinationen, die mit alten Denkmustern brechen, frühzeitig neue Chancen nutzen und so Bedürfniss...
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.
Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Mehr...
Einverstanden
Information Cookies
Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.
Es gibt verschiedene Typen von Cookies:
Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.
Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.
Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.