Kreis Schwandorf. Nach zwei Tagen ohne neue Fälle sind am Donnerstag wieder drei bestätigte Infektionen mit dem Corona-Virus im Landkreis zu vermelden. Im Krankenhaus Burglengenfeld verstarb der 15. Infizierte. Die Bilanz sieht aktuell so aus:
Kreis Schwandorf. Klingt die Epidemie im Landkreis ab oder rüstet das COVID-Virus zur 2. Welle? Die aktuellen Werte bestätigen das positive Bild der letzten Tage. Auch am Montag ist nur ein neuer Fall zu vermelden. Zwei weitere positive Fälle, die am Montag am Gesundheitsamt Schwandorf aufgelaufen waren, werden in Beachtung des Wohnortprinzips in der Statistik des Landkreises Cham erfasst.
Regensburg. Der derzeit als Sonderausschuss agierende Kreisausschuss des Landkreises Regensburg hat sich in seiner gestrigen Sitzung einstimmig für die Einführung des 365-Euro-Tickets für Schüler und Auszubildende zum 01.08.2020 ausgesprochen. Der Ausschuss folgte damit dem Votum des Kreistages, der in seiner letzten Sitzung am 09.12.2019 dieses neue Tarifangebot bereits grundsätzlich befürwortet hatte. Den Landkreis Regensburg kostet dieses Ticket jährlich etwa 700.000 Euro, so die Schätzung des Landratsamtes.
Kreis Schwandorf. Im Landkreis ist das 14. Covid-Todesopfer zu vermelden. Im Krankenhaus in Schwandorf verstarb eine 82-jährige Frau. Bei vier neuen Infektionen am heutigen Dienstag sieht die Statistik so aus:
Das neue Schwerpunktzentrum im Gesundheits- und Betreuungszentrum Nabburg nimmt am Donnerstag Nachmittag die ersten Testungen auf.
Der 11. Schwandorfer Landkreislauf endet an der gleichen Stelle wie die Premiere im Jahre 2007: im Park der Stadt Teublitz. Dort stellten die Organisatoren gestern die Strecke vom Nordosten in den Südwesten des Landkreises vor.
Auf Anregung des Schwandorfer Landrats Thomas Ebeling und LEADER-Koordinator Hans-Michael Pilz arbeiten seit einigen Monaten zwölf Kommunen aus dem Landkreis Schwandorf zusammen an einem LEADER-Projekt, bei dem Mehrgenerationenplätze gefördert werden. Maximal 180.000 Euro stehen für die erfreulich vielen Gemeinden zur Verfügung, die unter Beachtung einer maximalen Förderquote von 60 Prozent gleichmäßig auf alle verteilt werden.
Der Landkreis Schwandorf ist das 135. Mitglied der „Stiftung zur Förderung der Hochschule Regensburg“. Landrat Thomas Ebeling überreichte das Stifterschild für die Stele im Gebäude der „Ostbayerischen Technischen Hochschule“ an OTH-Vertreter Christian Schmalzl.
Region Schwandorf
Am 18. April findet eine Gedenkfeier statt.