Schwandorf. Wer es mit nur zwei öffentlichen Auftritten in die satirische Nachrichtensendung „heute SHOW" des ZDF schafft, muss aus einem besonderen Holz geschnitzt sein. Oder noch besser vorher in den Händen von Ministerpräsident Dr. Markus Söder gelegen haben. Auf den XXL-Spaten, den das Krankenhaus St. Barbara anlässlich des Spatenstichs für den 50 Millionen teuren Neu- und Erweiterungsbau im September 2017 hat anfertigen lassen, trifft beides zu.
Mit einem neuen Bewegungspark wird das Freizeitangebot in Regenstauf generationsübergreifend erweitert. Im Park des ehemaligen Kreiskrankenhauses in der Hauzensteiner Straße baute der Regenstaufer Bauhof einen Treffpunkt für Jung und Alt. Die bereits im Sommer errichteten Fitnessgeräte, eine neue Pergola, die später einen Platz im Schatten bieten wird, und neu angelegte Blumenbeete zogen bereits viele Besucher an. Nachdem die Wege neu befestigt worden sind und sich der Untergrund verfestigt hat, ist der Park jetzt auch Rollator-tauglich.
Die Mitglieder der Bereitschaft Schwandorf, eine freiwillige und ehrenamtliche Rotkreuz-Gemeinschaft innerhalb des Bayerischen Roten Kreuzes im Kreisverband Schwandorf, arbeiten in ihrer Freizeit unentgeltlich zum Wohle der Bevölkerung in und um die Stadt Schwandorf. Neben den Einheiten „Unterstützungsgruppe Rettungsdienst“, der „Schnell-Einsatz-Gruppe“ und dem „Helfer-vor-Ort“-Dienst bietet die „Bereitschaft Schwandorf“ verschiedensten Firmen und Vereinen die sanitätsdienstliche Absicherung an. Durchschnittlich zu über 70 Sanitätsdiensten im Jahr rückt die Bereitschaft aus, um die medizinische Absicherung der Veranstaltung zu gewährleisten und gegebenenfalls Patienten bis zum Eintreffen des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstes und des Notarztes zu versorgen. Nun gab es eine Spende über 2000 Euro.
Region Schwandorf
Am 18. April findet eine Gedenkfeier statt.