Eltern sind auch Berufsberater: Virtuelle Elternabende geben Infos
Fachakademie für Sozialpädagogik kommt nach Sulzbach-Rosenberg
Sulzbach-Rosenberg. Am Dienstagmittag wurde es offiziell. Per Pressemitteilung verkündeten Finanz- und Heimatminister Albert Füracker und sein Kabinettskollege, Kultusminister Michael Piazolo, die Entscheidung, dass am Standort Sulzbach-Rosenberg eine staatliche Fachakademie für Sozialpädagogik neu gegründet wird. Bereits ab dem kommenden Schuljahr werden am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Sulzbach-Rosenberg neben Schülern und Auszubildenden auch Studierende betreut.
Basteltipp: Wie man Geldgeschenke originell verpackt
Die Hochzeitssaison steht vor der Tür und damit auch die Frage: Was schenken? Viele Brautpaare wünschen sich zur Hochzeit eine kleine Finanzspritze für die Flitterwochen oder die gemeinsame Wohnung. Doch um die Geldscheine nicht einfach nur in einem Umschlag zu überreichen, gilt es, bei der Verpackung kreativ zu werden.
Reisemobil-Urlaub immer beliebter: Was man über Versicherung wissen sollte
Preis entscheidet - aber auch Sicherheitssysteme spielen beim Autokauf eine Rolle
Katenschinken und Spargel: eine genussvolle Kombination
Beerenstarker Genuss: Gesundes Obst naschen auf Terrasse und Balkon
Frisch geerntete Beeren gehören zur warmen Jahreszeit einfach dazu. Allein deshalb wird der Anbau im eigenen Außenbereich immer beliebter – selbst auf dem Stadtbalkon. Kompakte Pflanzen machen es möglich, sich den Genuss bequem nach Hause zu holen. Auf diese Weise sind die süßen Früchte beim Relaxen auf Terrasse oder Balkon jederzeit zum Greifen nah.
Motorradsaison 2021: So gelingt der perfekte Start!
Die Sonne scheint und die Straßen sind trocken: Der alljährliche Beginn der Motorradsaison steht an. Klar, dass passionierte Motorradfahrer und Motorradfahrerinnen mit ihrem „Bock" die ersten Touren starten wollen. Aber Vorsicht: Es ist nicht ratsam, einfach den Helm aufsetzen und loszufahren.
Tipp: Zu Ostern Fischgenuss mit gutem Gewissen
Ob gedünstete Forelle, ob Karpfen blau, gegrillter Lachs oder gebratener Kabeljau: Fisch lässt sich vielseitig zubereiten, schmeckt lecker und ist gesund. Vor allem an Ostern kommt er in vielen Haushalten traditionell auf den Tisch. Doch welchen Fisch kann man noch mit gutem Gewissen essen?
Ein Jahr ohne Fußleisten bei neuen Laminatböden
Mit der Muskelhypothek zum Eigenheim. Viele Bauherren legen beim Hausbau selbst die Hand an und sparen sich durch ihre
Do-it-yourself-Handwerkerleistung bares Geld. Besonders beim Innenausbau werden Deutschlands Hausbesitzer gerne aktiv. Das kann aber Tücken haben. Wir sagen, wie man sie vermeiden kann.
Freundlich hell statt blendend grell: Licht- und Sichtschutz vom Profi
Gartentipps für den Monat April
Regensburg. Der Garten hat für viele Freizeitgärtner im Laufe des letzten Jahres merklich an Bedeutung gewonnen und den einen oder anderen Interessierten oder Neueinsteiger dann doch manchmal vor besondere Herausforderungen gestellt. Für einen guten Start ins Gartenjahr im April deshalb hier ein paar Tipps vomSachgebiet Gartenkultur und Landespflege des Landkreises Regensburg.
Kreisfachberaterin gibt wöchentliche Tipps für einen naturnahen Garten
Amberg-Sulzbach. Seit Corona steht das Telefon bei Michaela Basler kaum noch still. Die Kreisfachberaterin für Gartenkultur und Landespflege am Landratsamt Amberg-Sulzbach erteilt bereitwillig Auskünfte, wenn Landkreisbürger Fragen rund um Anbau und Pflege ihres Gartens haben.
Osterschnitzeljagd: Ferienaktion für Kinder und Jugendliche
Burglengenfeld. Auf geht's zur Ostereier-Schnitzeljagd für alle Burglengenfelder Kinder und Jugendlichen bis einschließlich 18 Jahre. Das Team des Bürgertreffs am Europaplatz versteckt ab Montag, 29. März 2021, in Schaufenstern von Mitgliedsbetrieben des Wirtschaftsforums goldene Ostereier mit Rätselfragen. Zu gewinnen gibt es Wifo-Gutscheine.
Oster-Aktion in der Pfarreiengemeinschaft Bodenwöhr/Alten- und Neuenschwand
Aufgrund der Pandemie kann der Sachausschuss für Jugend und Familie derzeit weder einen Kleinkindergottesdienst noch einen Kinder- und Jugendkreuzweg organisieren und gestalten. „Aber wir möchten trotzdem in unserer Pfarrei mit einer besonderen Aktion für unsere Kinder Ostern feiern", sagt Marion Weixler, Hauptorganisatorin sämtlicher Aktionen.
Die neue Lust am Gemüsebeet - Gärtnern für Seele und Speiseplan
Der Garten ist längst nicht mehr nur ein Ort fürs Chillen und Grillen. In den letzten Jahren entdecken immer mehr Menschen, welche Freude es macht, dort auch Gemüse und Salat anzubauen. Selbst Promis schlüpfen heute in die Gummistiefel und schreiben Bücher über ihre Erfolge beim Home Farming oder die Erlebnisse im Schrebergarten.
Meal Prep: 6 Tipps für clevere Essensplanung und gesundes Vorkochen
Es ist der Top-Trend unter Genießern, Fitness-Fans und Gesundheitsjüngern: selbstgekochtes Essen aus frischen Zutaten zum Mitnehmen. Mit Meal Prep können Sie Verlockungen durch Fast Food, süßes Gebäck und Co. leichter widerstehen.
Lebensretter gesucht: Tipps für die Auswahl eines Rauchmelders
Fit und gesund ins Frühjahr starten
Regensburg. Nach einem anstrengenden Corona-Winter ist die Vorfreude auf das Frühjahr groß. Vielleicht nehmen auch Sie sich Zeit, die Themen Ernährung und Bewegung in den Fokus zu rücken und sich fit zu halten/machen. Eine gute Idee – meint der Arbeitskreis „Gesund aufwachsen" der Gesundheitsregionplus Regensburg und hat Anregungen und Tipps für die Umsetzung gesammelt.
Eier mit Naturmaterialien färben – Schritt für Schritt
Der Osterhase kommt bald. Um die Osterzeit herum hat das Eierfärben traditionellen Stellenwert - und gerade in diesem Jahr bietet es eine willkommene Abwechslung vom Corona-Alltag für die ganze Familie. Wie das Färben mit Naturmaterialien gelingt, erklärt der VerbraucherService Bayern im KDFB e.V. (VSB).
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.ostbayern-kurier.de/