Wer kennt nicht Christina Stürmers Lied „Millionen Lichter”? Beim wohl kleinsten romantischen Weihnachtsmarkt der Umgebung in Schirndorf sind es zwar keine Million Lichter, aber gefühlte tausend werden es bestimmt, die den Besuchern den Weg zur Georgimühle weisen. Im idyllischen Ort an der Naab und wird man schon auf dem Weg zum Weihnachtsmarkt, der am Samstag zum 6. Mal stattfindet, von vielen Lichtern in alten Einmachgläsern begleitet. Dort sorgen unzählige 100 Schwedenfeuer, mit Lichterketten geschmückte Christbäume, alte Holzschlitten und wärmende Feuerstellen für ein romantisches Flair.Um kalten Füße vorzubeugen, wird der Festplatz vor dem Dorfwirtshaus jedes Jahr kurzerhand mit Hackschnitzel aufgefüllt. Spezielle „Öfen” aus alten Wasserfässern mit einem langen Ofenrohr sorgten für die wohlige Wärme. Eine Besonderheit ist, dass die Schirndorfer Dorfweihnacht nur von Männern der Orte Schirndorf, See und Mossendorf organisiert und ausgeführt wird. Sie sorgen für das weihnachtliche Ambiente und werkeln tagelang, damit das Dorf im weihnachtlichen Lichterglanz erstrahlen kann.
Für das Organisationsteam um Wolfgang Wagner muss alles glitzern und glänzen. Die Idee wurde übrigens vor ein paar Jahren am Stammtisch geboren, und schon ging es an die Umsetzung. Bereits am vergangenen Wochenende wurden die Buden aufgebaut, damit man sich am Samstag ab 17 Uhr ganz entspannt den Gästen widmen kann. Bei stimmungsvoller Musik durch die Jagdhornbläser, Nikolaus für die Kleinen und Speis und Trank kann man einen wunderbaren Adventabend verbringen.
Schwandorf. In Bayern und Tschechien allgegenwärtig, und doch oft übersehen und geringgeschätzt sind die Spuren der Industriegeschichte. Der Frage, wie Industriedenkmäler nach dem Ende ihrer ursprünglichen Funktion mit neuem Leben gefüllt werden könn...
Maxhütte-Haidhof. In einer Dienstversammlung wählten die aktiven Feuerwehrdienstleistenden der Freiwilligen Feuerwehr Ponholz den Kommandanten und dessen Stellvertreter in der Stadthalle Maxhütte-Haidhof. ...
Mit 50 Fällen am Dienstag steigt die Gesamtzahl der Corona-Infektionen auf 7.563. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt seit dem 7. April konstant unter 200. Sie lag gestern bei 142,0 und ist heute weiter leicht gesunken auf 134,6. Diesen Wert weisen überei...
OBERPFALZ. In der Oberpfalz gehören überhöhte und nicht angepasste Geschwindigkeit zu den Hauptursachen für schwere Verkehrsunfälle. Mit einem 24-Stunden-Blitzmarathon soll das Bewusstsein der Verkehrsteilnehmer geschärft werden. ...
Sulzbach-Rosenberg. Ein aufmerksamer Lokführer hat am Mittwoch, 14.04.2021, gg. 18.45 Uhr im Bereich der Sulzbach-Rosenberger Bahnhofstraße mehrere Kinder gemeldet, die sich im Gleisbereich aufhielten und über die Gleise liefen. ...
Amberg. In der Stadt Amberg lag der 7-Tage-Inzidenzwert laut Robert Koch-Institut am heutigen Freitag, 9. April 2021, bei 144,5 und damit über der entscheidenden Marke von 100 Coronavirus-Infizierten pro 100.000 Einwohner. ...
Sulzbach-Rosenberg. Am Dienstagmittag wurde es offiziell. Per Pressemitteilung verkündeten Finanz- und Heimatminister Albert Füracker und sein Kabinettskollege, Kultusminister Michael Piazolo, die Entscheidung, dass am Standort Sulzbach-Rosenberg ein...
Hirschau. Am Donnerstag Mittag (25.03.2021, 12:50 Uhr) ereignete sich folgenschwerer Unfall, der bei Beachtung der vorfahrtsregelnden Verkehrszeichen nicht passieren hätte dürfen. Auf der B14 aus Richtung Gebenbach und weiter ostwärts unterwegs war e...
Sulzbach-Rosenberg. Eine der aktuell größten Investitionen des Landkreises geht auf die Zielgerade: An der Walter-Höllerer-Realschule in Sulzbach-Rosenberg begannen im Februar 2019 umfassende Arbeiten zu einer kompletten Generalsanierung des Hauptgeb...
Regensburg. Der Garten hat für viele Freizeitgärtner im Laufe des letzten Jahres merklich an Bedeutung gewonnen und den einen oder anderen Interessierten oder Neueinsteiger dann doch manchmal vor besondere Herausforderungen gestellt. Für einen g...
Regensburg. Online Neues lernen rund um den Garten. Dafür hat der Kreisverband Regensburg für Gartenkultur und Landespflege e.V. die Reihe „Online Seminare – Anlage, Gestaltung und Pflege von Hausgärten" aufgelegt. Hier...
Bodenwöhr. Was hat Liebe mit Hausbau zu tun? Wie passen Holz und vollelektrisch zusammen? Die kurzen Antworten lauten: Alles und perfekt. Ungewöhnliche Kombinationen, die mit alten Denkmustern brechen, frühzeitig neue Chancen nutzen und so Bedürfniss...
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.
Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Mehr...
Einverstanden
Information Cookies
Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.
Es gibt verschiedene Typen von Cookies:
Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.
Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.
Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.