Maxhütte-Haidhof. Im Zeitalter des Internets erhält die digitale Welt immer mehr Bedeutung. Ebenso sind Kenntnisse im Umgang mit dem Smartphone immer wichtiger. Da es auch für Senioren immer bedeutsamer wird, das Smartphone und seine Bedienung zu beherrschen, bot die Referentin Nina Schmid im MehrGenerationenHaus Maxhütte-Haidhof Kurse rund um das ...
Landkreis Schwandorf: 491 Infektionen vom 18. bis 24. Mai
Schwandorf. Das Landratsamt Schwandorf teilt mit: In den vergangenen sieben Tagen sind im Landkreis Schwandorf 491 neue Corona-Infektionen festgestellt worden, die sich auf die Gemeinden wie folgt verteilen: Gemeinde &...
Pandemie bremste die Aktiven der Wehr nicht aus
Von Hans-Peter Weiß Wackersdorf. Corona hat das Vereinsleben der Freiwilligen Feuerwehr fast stillgelegt, jedoch war die Einsatzfähigkeit stets gewährleistet. Bei der Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen wurde dem Vorsitzenden Florian Krettner das Vertrauen ausgesprochen. Die Verdienste von Hans Krettner und Hans Strasser wurden mit der Ehrenmitgli...
Weitere Todesfallermittlungen nach Polizeieinsatz
Regensburg/Wenzenbach, Ortsteil Grünthal. Die Staatsanwaltschaft Regensburg teilt Folgendes mit: Laut rechtsmedizinischem Sachverständigengutachten lässt sich der Todeseintritt bei dem 31-jährigen Verstorbenen mit einem akuten Herzversagen im Rahmen der körperlich anstrengenden Widerstandshandlungen erklären. Aussagekräftige Hinweise auf eine durch...
Spende für Musikinstrumente
Von Hans-Peter Weiß Wackersdorf. Mit einem Spendenscheck über 500 Euro überraschte der SPD-Ortsverein das Johanniter-Kinderhaus „Weltgestalter". Vorsitzender Wolfgang Bösl war in Begleitung seiner Stellvertreter Günther Pronath und Karin Roßmann, sowie Gemeinderat Peter Gaschler in die Kindertagesstätte am Irlacher Weg gekommen. Im Gepäck hatten di...
Wieder Atemschutzleistungswettbewerb durchgeführt
Von Karin Hirschberger Furth im Wald/Wald. Pandemiebedingt musste auch der Atemschutzleistungswettbewerb des Bezirksfeuerwehrverbandes Oberpfalz zwei Jahre lang ausfallen. Am Samstag war es dann endlich wieder so weit, die Abnahme fand oberpfalzweit in Furth im Wald statt. Mehrere Wochen wurden die vier Atemschutzgeräteträger der Fe...
Johanniter-Kinderhaus verabschiedet Motorradgruppe
Hohenschambach. Das Johanniter-Kinderhaus Hohenschambach hat die Motorradgruppe vom „Kinder-Lebens-Lauf" verabschiedet, die für den Bundesverband Kinderhospiz e.V. eine Pilgerreise durch ganz Deutschland antritt. Los ging es am 16. Mai um 8.30 Uhr. Die Kinder und das Betreuungsteam des Johanniter-Kinderhauses verabschiedeten die Biker vom Kinder-Le...
Intensivtagebuch seit mehr als zehn Jahren bei der KNO etabliert
Weiden/Tirschenreuth. Einen genaueren Rückblick auf die Zeit der Behandlung auf der Intensivstation und dadurch eine Orientierungshilfe über die Zeit zu geben, die aufgrund Beatmung oder Sedierung nicht bewusst miterlebt werden konnte – das ist das Ziel des Intensivtagebuchs, das seit mehr als zehn Jahren am Klinikum Weiden etabliert ist. Patienten...
Rotarier unterstützen Inklusion
Regensburg. Die Johanniter haben eine Spende in Höhe von 2.000 Euro für das Johanniter-Inklusionshotel INCLUDiO vom Rotary Club Regensburg-Marc Aurel erhalten. Msgr. Dr. Werner Schrüfer, aktueller Clubpräsident, und Martin Wunnike haben bei einem Mitgliedertreffen, das der Rotary Club im Hotel INCLUDiO abgehalten hat, den Spendenscheck an Hotelleit...
Patrick Demetz wird ein Eisbär
Regensburg. Mit Patrick Demetz haben die Eisbären Regensburg den ersten Neuzugang für die kommende Spielzeit verpflichtet. Der 21-jährige gebürtige Italiener mit deutschem Pass wechselt vom Playoff-Achtelfinal-Gegner der Oberpfälzer, den IceFighters Leipzig, zum Meister der Eishockey-Oberliga und DEL-2-Aufsteiger. Dort soll er die Verteidigung vers...
Riesenaktion für ein tierisches Wohlfühlambiente
Von Peter Czommer Zeitlarn. „Lauber Vereine demonstrieren mit Kollegen aus allen Ortsteilen wieder einmal starkes Gemeinschaftsleben", erklärte Siegfried Männer. Zusammen mit Alfons Holler hatte er die Aktion für ein neues Storchennest organisiert, das am Freitag, am 20. Mai, aufgebaut wurde. Nach letzten Vorbereitungen traf sich der harte Kern aus...
Projekt: „Förderung der digitalen Kompetenz in der Gesellschaft“
Schwandorf. Die Sparkassenstiftung im Landkreis Schwandorf stellt für themenbezogene Projekte bis zu 14.000 Euro zur Verfügung. Anträge können bis 15. Juli 2022 eingereicht werden. Die digitale Kompetenz zählt zu den bedeutendsten Schlüsselkompetenzen unseres Jahrhunderts. Wir befinden uns im digitalen Wandel, der unser Alltagsleben sukzessive verä...
Besuch bei den Erlenwichtln
Ponholz. Um den Kindern des BRK Kinderhauses Erlenwichtl in Ponholz den Garten und die Natur näher zu bringen, hat der Obst- und Gartenbauverein (OGV) Ponholz beschlossen, sich gärtnerisch zu engagieren. Auf einer Fläche von ca. 70 m² wurde nicht nur eine Blumenwiese angelegt, sondern auch ein Insektenhaus aufgestellt, das vom ersten Vorstand des O...
Tag der Nachbarn mit Aktionen belebt
Burglengenfeld. Anlässlich des deutschlandweiten „Tag der Nachbarn" am 20. Mai 2022 machte die Nachbarschaftshilfe Burglengenfeld mit einem Stand auf dem Bauern- und Wochenmarkt auf sich aufmerksam. Tina Kolb von der Nachbarschaftshilfe und Brigitte Hecht vom Seniorenbeirat ermunterten die Marktbesucher dazu, ein Zeichen für gute Nachbarschaft zu s...
„Nesthäkchen“ aktiv bei Pflanzentauschaktion
Pettendorf. Die Kinder der Johanniter-Kinderkrippe „Nesthäkchen" in Pettendorf haben sich an der Pflanzentauschaktion des Obst- und Gartenbauvereins Pettendorf beteiligt. Der OGV Pettendorf hat eine Kindergruppe und startet viele unterschiedliche Aktionen zu den Themen Natur und Umwelt. Bei der Pflanzentauschaktion des OGV konnte man Pflanzen entwe...
Landkreis Schwandorf: Vom 21. bis 23. Mai 77 neue Infektionen
Schwandorf. In unserer Pressemitteilung vom Freitag hatten wir gegen 16.30 Uhr von 61 neuen Tagesfällen berichtet. Bis zum Ende der Schicht sind daraus 75 geworden. Für die drei Tage von Samstag bis zum heutigen Montag sind 77 neue Erstmeldungen abgearbeitet worden. Die Gesamtzahl der Fälle seit Beginn der Pandemie summiert sich aktuell auf 56.698....
Traumzeit-Familien auf Dult-Besuch
Regensburg. Reinhard Kellner, der Dienstälteste der vier Platzmeister kümmerte sich, zusammen mit H. Pregler, persönlich darum, dass vier Familien von Traumzeit e.V. einen schönen Dultnachmittag haben. Die Familien wussten nicht genau wie der Ablauf sein wird und ließen sich einfach überraschen. Nach einer kurzen Begrüßung gab es für alle erstmal e...
Förderung von neun Leitbild-Projekte „Nachhaltigkeit“
Amberg-Sulzbach. „Was mich immer wieder überrascht, ist die Vielzahl der sinnvollen Projekte", stellte Landrat Richard Reisinger fest: Bei der ersten von zwei jährlichen Sitzungen des Nachhaltigkeitsrates des Landkreises Amberg-Sulzbach ging es um insgesamt neun Anträge auf Förderung mit einer Höchstquote von jeweils bis zu 1000 Euro im Rahmen der ...
Staatsstraße 2146 wieder frei befahrbar
Landkreis Regensburg. Bereits am 19. Mai wurde die Vollsperrung des Staatlichen Bauamts Regensburg im Zuge des Ausbaus der Staatsstraße 2146 zwischen Sünching und Riekofen aufgehoben und damit deutlich früher als ursprünglich vorgesehen. Dies wurde möglich wegen der sehr guten zeitlichen Koordinierung der Bauarbeiten mit den erforderlichen archäolo...
Sitzung der Solardach Schwandorf Initiative
Schwandorf. Die Solardach Schwandorf GbR, ein Zusammenschluss von 30 Bürger*innen aus dem Landkreis Schwandorf, die im Jahr 2005 mit der damals noch relativ neuen Energieversorgung mit Solarstrom ein Bürgerprojekt auf die Beine stellte, hat sich nunmehr als Erfolgsgeschichte herauskristallisiert. Das kann man nach der 17-jährigen Betriebszeit guten...