Verkehrsunfall mit 2 PKW und einem LKW des Technischen Hilfswerks forderte 6 verletzte Personen.
Am Freitag, 9. April, ereignete sich kurz vor 14 Uhr auf der Staatsstraße 2146 zwischen Geigant und Waldmünchen ein schwerer Verkehrsunfall.
LESERBRIEF: zur geplanten Freiflächen-PV-Anlage in Neuenschwand
Die geplante Freiflächen-Photovoltaik-Anlage in Neuenschwand ruft breitgestreuten Unmut in der Bevölkerung hervor. Neben der Zerstörung des Lebensraums für Tiere, die dem Artenschutz unterliegen, macht dieser Leserbrief auch auf die Einschränkung des Freizeit- und Erholungswertes aufmerksam, falls diese Anlage auch gegen den Widerstand der Dorfbevölkerung gebaut werden sollte.
61 Infektionen am Donnerstag – ein Todesfall
Mit 61 Fällen am Donnerstag steigt die Gesamtzahl der Corona-Infektionen auf 7.149. Die Sieben-Tage-Inzidenz, die am Mittwoch bei 184,6 lag, liegt laut Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) und Robert-Koch-Institut (RKI) heute bei 181,9.
Ostergruß an das Hospiz
Wenzenbach. Die Mitglieder der Johanniter-Jugend Wenzenbach haben die Zeit vor Ostern genutzt, um Geschenke für die Mitarbeiter und die Gäste des Johannes-Hospizes in Pentling zu basteln.
Ergänzung zur Sperrung der B 16
Bundesstraße 16, 3-streifiger Ausbau bei Wenzenbach: Es gibt eine Ergänzung zur Sperrung der B 16 zur Brückenprüfung der neuen Brücke über die B 16 bei Zeitlhof und zum Ausheben des Fußgängerbehelfsstegs.
Guter Start für Hausarztimpfungen im Landkreis Regensburg
Regensburg (R/L). Am 31. März haben die Impfungen in den Hausarztpraxen im Landkreis Regensburg begonnen. Zwar noch nicht flächendeckend in allen und mit anfangs durchschnittlich 20 Impfdosen pro Praxis auch noch in überschaubarer Menge.
Für Schulen und Kitas gelten nächste Woche weiter die Regeln „über 100“
Regensburg (RL). lm Landkreis Regensburg liegt die 7-Tages-Inzidenz laut RKI am heutigen 9. April bei 143,8. Für die kommende Woche vom 12. April bis einschließlich 18. April gelten für Schulen und Kindertageseinrichtungen im Landkreis Regensburg daher weiterhin die Regelungen für die Inzidenzkategorie über 100:
Highlight der „Digitalen Ausbildungsmesse der Region Regensburg 2021“
Regensburg (RL). Über 50 kleine und große Unternehmen, Institutionen und Behörden aus Stadt und Landkreis präsentieren sich seit 6. April zwei Wochen lang im Rahmen der „Digitalen Ausbildungsmesse der Region Regensburg". In der Zeit, in der klassische Praktika, Ausbildungsmessen und Berufsorientierungstouren in gewohnter Form nicht stattfinden können, ist das digitale Angebot für die Schulabsolventen eine sehr gute Möglichkeit, sich beruflich zu orientieren und für die Unternehmen die Gelegenheit, Nachwuchs zu gewinnen.
Inzidenzwert weiterhin über 100 - Regelungen für Schulen und Kindertagesstätten bleiben bestehen.
Amberg. In der Stadt Amberg lag der 7-Tage-Inzidenzwert laut Robert Koch-Institut am heutigen Freitag, 9. April 2021, bei 144,5 und damit über der entscheidenden Marke von 100 Coronavirus-Infizierten pro 100.000 Einwohner.
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.ostbayern-kurier.de/