Regensburg. Der CSU-Kreisverband Regensburg nahm am Sonntag, am 3. Juli, eine seltene Ehrung vor. CSU-Kreisvorsitzender Michael Lehner, Stadträtin Bernadette Dechant und der Regensburger Bundestagsabgeordnete Peter Aumer durften Sepp Hartl zum 100. Geburtstag und gleichzeitig zu 75 Jahre Parteimitgliedschaft gratulieren. Die CSU Regensburg ist stol...
Heiß auf das erste Heimspiel im Roller Derby
Regensburg. Nach mehr als zwei Jahren coronabedingter Pause freut sich das Roller Derby Team des ESV 1927 Regensburg im Juli gegen die Riot Rocketz aus Leipzig anzutreten. Eingeläutet wurde die Roller Derby Saison in Regensburg bereits am 18. Juni mit einem Rookie Rumble in der Donauarena, bei dem neue Spielerinnen ihr Können unter Beweis stellen k...
Freude über Zuschuss für das Inklusionshotel
Regensburg. Das Johanniter-Inklusionshotel INCLUDiO hat den Bescheid über einen Zuschuss in Höhe von 33.000 Euro vom Bezirk Oberpfalz für das Jahr 2022 erhalten. Den Förderbescheid haben Franz Löffler, Bezirkstagspräsident der Oberpfalz, und Ann-Kathrin Magin, Leitung des Referats „Sozialplanung, Kooperation" der Bezirkssozialverwaltung der Oberpfa...
Zwei Vergehen auf einmal
Schwandorf, A 93. Am Sonntag, am 3. Juli, gegen 12:05 Uhr, fuhr ein 36-jähriger mazedonischer Staatsangehöriger aus Schwandorf mit seinem Pkw den Parkplatz Kronstetten bei der Autobahn A 93 an - und entsorgte dabei unerlaubter Weise einen großen Müllsack. Dies wurde von Beamten der Autobahnpolizeistation Schwandorf beobachtet, welche zu diesem Zeit...
Einführungskurs in die Fotografie für Kinder und Jugendliche im MehrGenerationenHaus Maxhütte-Haidhof
Zusammen mit den Fotoamateure Teublitz e. V. bot das MehrGenerationenHaus (MGH) Maxhütte-Haidhof einen Einführungskurs in die Fotografie für Kinder und Jugendliche an. Erster Vorsitzender Hans Zitzler aus Teublitzbot den Kurs zusammen mit den beiden Fototrainerinnen Christina Bock, Maxhütte-Haidhof, und Beate Viehbacher, Burglengenfeldan. Nach eine...
Verein für Jugendarbeit organisierte Jugendreise in den Norden
Regensburg. Schon die Vorfreude war riesig: Nach zwei Jahren Corona-bedingter (Zwangs-)Pause konnten 40 Jugendliche aus dem Landkreis zwischen 13 und 16 Jahren endlich wieder auf Städtereise gehen. Hamburg war diesmal das Ziel der alljährlichen Bildungs- und Erlebnisreise, auf der fünf Sozialpädagoginnen und -pädagogen sowie ein ehrenamtlicher Helf...
Obst- und Gemüsebeet in der Telemann-Schule in Teublitz
Teublitz. In der Telemann-Schule Teublitz gibt es ein neues Obst- und Gemüsebeet. Das soll den Sinn für mehr Nachhaltigkeit schärfen, Handwerklichkeit fördern und die Eigenverantwortlichkeit ankurbeln. Das Projekt entspricht damit dem Kerngedanken einer Mittelschule. Basierend auf einer Idee der 8. Klasse, unter Leitung der Lehrkraft Frau Oehm, kam...
Online-Vereinsschulabend: „Finanzielle Unterstützer/innen finden und binden! – Fundraising für Vereine“
Landkreis Regensburg. Der nächste und gleichzeitig letzte Online-Vereinsschulabend des Landkreises Regensburg in dieser Staffel findet am Dienstag, 12. Juli 2022, von 18.30 bis 20.30 Uhr, statt. Auf dem Programm der Zusatzveranstaltung steht das Thema: „Finanzielle Unterstützer/innen finden und binden! – Fundraising für Vereine". Viele Vereine brau...
Sprung ins Wasser endet in tragischen Unglück
Amberg. In einem Freibad in Amberg hat ein 33-Jähriger aus Litauen ein 9-jähriges Kind beim Sprung vom Ein-Meter-Sprungbrett am Kopf verletzt. Der 33-Jährige suchte bei sommerlichen Temperaturen offenbar eine Abkühlung im kühlen Wasser. Am Sonntag (03.07.2022), gegen 11:50 Uhr, missachtete der 33-Jährige zunächst das „gesperrt"-Schild am Sprun...
Großer Andrang beim Tag der offenen Hochschule an der OTH Regensburg
Rund 1500 Besucherinnen und Besucher nutzen am vergangenen Samstag den Tag der offenen Hochschule, um sich über das vielseitige Studienangebot und die Forschungsarbeit an der OTH Regensburg zu informieren. „Ich bin mit der Resonanz vollauf zufrieden und freue mich insbesondere, dass so viele Studieninteressierte das Angebot angenommen haben", sagt ...
KunstSchauNacht verwandelt Kallmünz in ein großes Atelier
Von J. Meier Kallmünz. Am Samstag verwandelt die KunstSchauNacht den malerischen Ort Kallmünz wieder in ein großes Atelier. Viele der örtlichen Künstler stellen ihre Galerien und Ateliers auch zusätzlich Gastkünstlern zur Verfügung. Privatleute öffnen ihre Garagen und Hinterhöfe, um der Kunst einen Raum zu geben und sie in einem besonderen Ambiente...
Badminton Club feierte Gründungsjubiläum
Von Hans-Peter Weiß Wackersdorf. Der Badminton Club kann heuer auf eine 25-jährige Erfolgsgeschichte zurückblicken. Anlässlich des Jubiläums erhielten alle Mitglieder ein grünes Vereins-Poloshirt. Vorsitzende Ralf Plep gab über das Vereinsgeschehen während der Corona-Zeit und danach einen Rückblick. Zahlreiche Mitglieder wurden Im Jubeljahr für ihr...
Ladies' Circle vorbildlich sozial engagiert
Amberg. Ladies' Circle 85 Amberg, erst im Juli 2020 offiziell in die nationale Organisation aufgenommen, entpuppt sich als ein umtriebiger, aktiver Service-Club. Dies belegte das scheidende Präsidium in seinem Rechenschaftsbericht. Neue Präsidentin und Nachfolgerin von Zorka Dotto ist Bine Exner. Die Liste der Benefiz-Aktivitäten ist für einen noch...
Schirmherrenbitten für die Offene Stadtmeisterschaft Waldmünchen
Von Ludwig Dirscherl Teublitz. Im „Country- & Westernclub Wild Bunch" empfing der Präsident des Oberpfälzer Schützenbundes Franz Brunner am Sonntag 26. Juli die Historisch-Königliche-Bayerische Schützencompagnie der „Alten Büchs'n" Waldmünchen. Anlass des Besuchs war, um die Schirmherrschaft beim OSB Präsident Brunner für die siebente Offene St...
Radfahrer erlag seiner schweren Verletzung
Regenstauf/Eitelbrunn – Ein 57-jähriger Regenstaufer und dessen Frau waren am 3. Juli gegen 2 Uhr mit ihren Pedelecs auf dem Nachhauseweg von Regenstauf nach Eitelbrunn. Zwischen Epfenthau und Eitelbrunn stürzte der Mann mit seinem Fahrrad aus bislang unbekannten Gründen. Dabei schlug der Mann, welcher keinen Fahrradhelm getragen hatte, mit dem Kop...
Bei der FWG-Jahreshauptversammlung Stabwechsel vollzogen
Pfreimd. Generationswechsel bei der Freien Wählergemeinschaft Pfreimd: Bei der Generalversammlung der FWG übergab Vorsitzender Richard Tischler sein Amt an Florian Reger. Im Rückblick auf seine Amtszeit zog Tischler eine positive Bilanz und stellte fest, dass die FWG Pfreimd für die zukünftigen Herausforderungen „gut aufgestellt" sei. Richard Tisch...
Traditionelles Johannifeuer fand heuer wieder seine Fortsetzung
Von Hans-Peter Weiß Wackersdorf. Die Corona-Pandemie erzwang eine zweijährige Pause, doch heuer konnte der CSU-Ortsverband wieder sein beliebtes Johannisfeuer veranstalten. Unterhaltung boten den zahlreichen Besuchern die „Irlacher Dorfmusikanten" und der Brauchtumsstammtisch „Turmkramperl". Trotz angekündigter Regenschauer hatten sich viele Besuch...
Neu gegründet: Der Verein zur Förderung der Kirchenmusik
Von Hans-Peter Weiß Wackersdorf. Die Vereinslandschaft der Industriegemeinde wird um einen weiteren Verein erweitert. Am Abend des 30. Juni wurde der Verein zur Förderung der Kirchenmusik aus der Taufe gehoben. Der studierte Kirchenmusiker Bastian Wagner wurde einstimmig zum Vorsitzenden gewählt. Bereits am 10. Juli soll ein Jubiläums-Konzert statt...
Lions sichern Mittagessen für 20 Ukraine-Kinder
Amberg. Die beiden örtlichen Lions-Clubs, Amberg und Amberg-Sulzbach, leisten spontane Hilfe, um die tägliche Mittagsverpflegung für 20 Jugendliche aus der Ukraine an der Staatlichen Realschule zu gewährleisten. Dafür stellen sie der Schule 2.000 Euro zur Verfügung. Dies reicht, um die Jungen und Mädchen zumindest bis Schuljahrsende zu verpflegen. ...
Wappen der Tuchscherer mit bedrohlicher Wirkung
Amberg. Bei Inventarisierungsarbeiten im Amberger Stadtarchiv ist kürzlich eine ungewöhnliche Federzeichnung ans Licht gekommen. Wie sich bei den Nachforschungen herausstellte, handelt es sich um ein Wappen der Tuchscherer, das ihnen angeblich sogar Kaiser Barbarossa verliehen haben soll. „Fest steht, dass ein Wappen dazugehörte, als man Mitte des ...